-
@hannspaul, zuerst danke für Zeigen. Es handelt sich um die Berliner Bärenmarken mit den Mi.-Nr. 1 AA (grün), 2 A (blau), 3 A (orange rot) und 5 AA (rot). Insgesamt sind die Bilder nicht so prickelnd. Dir ging es ja um die Stempel. Trotzdem, die Mi.-Nr. 1 A könnte Bogenfeld 53 - 54 sein. Die rechte Marke der 1 AA könnte an dem Bogen der linken Wertziffer "5" einen Buckel haben. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist das ein Sekundärfehler (Bogen A bis D).
Es gab am 19.3.1945 einen sogenannten Nero-Befehl von Hitler. Bei diesem wurden u. a. die materiell-technischen und weitere Bedingungen der Postämter zerstört. Das begründet auch den späteren Mangel an Poststempeln. Zugleich erklärt das den großen Umfang an Notmaßnahmen bei der Wiederaufnahme des örtlichen Postverkehrs (S. 21 - DDR Universalkatalog). Gorgast gehörte bis zum Ende des Deutschen Reiches zur RPD Frankfurt (Oder). Die OPD Postdam wurde erst am 1.101945 wieder gebildet und war dann auch für diese Postämter zuständig.
Leider sind abgetaute Marken, ohne Beleg, zudem in diesem Zustand nicht sehr werthaltig. Aber in einer Sammlung zu dieser Zeit mit der entsprechenden Beschreibung durchaus angebracht.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen
labarnas
-
FrankDD bewundere Dich für Deine Seite
Saubere Sache und ein gutes Ergebnis.
Grüße
labarnas
-
Habe gerade bis 30 hochgezählt, im Firefox und Edge. Nicht mal die Seite hat aufgebaut. Ist ein Win11-System. Parallel eine andere Webseite geöffnet, das sofort. Es ist nicht der User, der das abruft, leider.
-
@thomasschrage@arcor.de
wünsche Dir zu Deinem Geburtstag
alles Gute und viel Glück
immer Gesundheit
Erfolg und Schaffenskraft
Spaß am Hobby
eine wunderschöne Feier
und immer ausreichend an Zeit
zur Erfüllung all Deine Wünsche

labarnas
-
@nugman
wünsche Dir zu Deinem Geburtstag
alles Gute und viel Glück
immer Gesundheit
Erfolg und Schaffenskraft
einen guten, weiteren Fortschritt bei der tollen Bogen-Wiki
eine wunderschöne Geburtstagsfeier
und ausreichend an Zeit
zur Erfüllung all Deiner Wünsche

labarnas
-
@harald9186
wünsche Dir zu Deinem Geburtstag
alles Gute und viel Glück
immer Gesundheit
Spaß und Schaffenskraft
weiterhin Erfolge beim Suchen von Plattenfehlern
eine wunderschöne Geburtstagsfeier
sowie immer ausreichend an Zeit
zur Erfüllung all Deiner Wünsche

labarnas
PS melde Dich doch mal wieder
-
Allen hier einen erholsamen Samstag 
Dann hatte ich bei der Ablage ein Verzeichnis verwechselt. Also ist die letzte Vorstellung aus dem SO-Bogen. Es gibt dort noch mehr an Dingen, aber dafür habe ich keine eigenen Marken.
Und ich werde die nächsten zwei Wochen mal Urlaub machen. Deshalb bitte in der Zeit keine PN, werde nicht so reinschauen. Dafür durch die Gegend düsen und ein paar gute Bekannte besuchen. Darauf freue ich mich sehr.
DDR 423 F46 SO | ** | Rasterfleck über der »2« von 20

-
Unglaublich, aber es ist schon die vorletzte Vorstellung. Aber es folgt ja noch eine.
DDR 423 F43 SW | gest | Farbstrich auf der Stirn

-
@Mech3
wünsche Dir zu Deinem Geburtstag alles Gute
Gesundheit und Glück
Erfolg und Schaffenskraft
Spaß am Hobby
eine wunderschöne Feier
und immer ausreichend an Zeit
zur Erfüllung all Deiner Wünsche

labarnas
-
Guten Morgen,
diesmal eine merkwürdige Sache. Habe zuerst bei dem schwarzen Fleck an eine Verunreinigung gedacht und weggesteckt. Später habe ich beim Durchsehen eine zweite gestempelte gefunden, Fleck gleiche Stelle. Dann habe ich in der Bogen-Wiki gesucht und auf allen drei Bögen ist der Fleck. Jedoch hat er eine andere Position. Dazu noch ein kleiner Punkt, um die Marke zum Bogenfeld zuzuordnen. Ich frage mich nun, ist der schwarze Fleck eine Druckzufälligkeit? Doch warum kommt er auf allen Bögen **, BSST und BST vor? Ist es etwa ein Charakteristikum für eine Teilauflage oder Teilauflagen, wo bei der Montage immer ein leichter Versatz herausgekommen ist?
DDR 423 F35 SW | gest | Farbpunkt rechts im Haar (nicht gleich zu F19), »wandernder« schwarzer Fleck über »UT« von DEUTSCHE

-
@sebbo385, vielen Dank für Deine Vorstellung und gern ein herzliches Willkommen 
labarnas
-
Guten Morgen und allen hier ein nettes Wochenbergfest 
Bei dieser Abweichung scheint es unterschiedliche Stärken in der Ausprägung zu geben. Während bei mir der Strich auf dem Scann relativ schwach ist, gibt es in der BogenWiki deutlich klarere Vorkommen. Deshalb auch mal hier ein Vergleichsbild.
DDR 423 F25 SW | ** | Strich in der Stirn


-
Will mal einen neuen Stand auf meine Frage mitteilen. Mein Sammlerfreund und ich haben im Frühjahr zur Beratung der ARGE Sowjetische Besatzungszone OPD-Ausgaben 1945/46 e.V. zwei neue Handbücher vorgestellt.
Diese wurden jetzt auch auf der Homepage der ARGE vorgestellt. Verlinke das mal.
Mi.-Nr. 1 A und B - Handbuch 5 Pf.-Bärenmarke (anklicken) - klick - mit rd. 700 ausgewerteten Schalterbögen
Mi.-Nr. 3 A und B - Handbuch 8 Pf.-Bärenmarke (anklicken) - klick - mit rd. 380 ausgewerteten Schalterbögen
Grüße
labarnas
-
@erron
wünsche Dir zu Deinem Geburtstag
alles Gute und viel Glück
immer Gesundheit und Wohlergehen
Erfolg und Schaffenskraft
Spaß am Hobby
und immer ausreichend an Zeit
zur Erfüllung all Deiner Wünsche

labarnas
-
DDR 423 F20 SW | ** | Farbpunkt neben rechter Locke

-
Allen eine gute Woche 
DDR 423 F19 SW | ** | Punkt rechts in oberer linker Blattverzierung, Farbpunkt unter »SI« von LESSING

-
Allen gern einen erholsamen Sonntag 
Dann mal weiter mit der 423 SW-Bogen (drei Mal in der Bogenwiki). Diese Vorstellung hatten wir schon einmal:
von prefico74 - er nennt es 4. "Lockenwickler" - klick
DDR 423 F16 SW | ** | „Haarspange“ an linker Locke

-
Hallo Thomas,
vielen Dank für das Feedback.
Die Striche an der Nase sind vorhanden. Habe das Bild oben in meinem Post 12723 ausgetauscht. Anbei mal alle drei F2 aus den SW-Bogen aus der Bogenwiki mit unterschiedlichen Erhaltungsgraden. Du bekommst diese ja in der Form sonst über EMAIL.



-
Leider nicht. Und tippen hab ich auch vergessen 
Das ist sehr schade, hätte es Dir gegönnt 
-
Allen hier einen erholsamen Samstag 
Dann zum SW-Bogen. Da sind ja 3 Bögen in der Bogenwiki und bieten ein gutes Vergleichsmaterial. 
DDR 423 F2 SW | ** | Striche auf der Stirn und Nase, Strich über den Bogen der »2«
