Beiträge von dietbeck
-
-
hallo zusammen,
wäre möglich zu erkennen was für Schwärzung hier abgebildet ist ? danke
grüß Alex
Du meinst welche Karte hier geschwärzt wurde ?
-
Doch eher verwirrend. Die einen sagen unverausgabt, die anderen sagen am Ersttag zurückgezogen. Der von kartenhai gezeigte Brief ist wohl Literatur bekannt. Im Angebot steht dazu auf slowakisch:
Anmerkung: Die Briefmarken dieser Ausgabe wurden aus technischen Gründen nicht verausgabt und wurden am Ausgabetag aus dem Verkehr gezogen. Es gibt nur wenige echte Bögen, die tatsächlich bei der Post aufgegeben wurden.
Hier also "technische" Gründe. Also keiner scheint da wirklich die Wahrheit zu kennen. Aber laut des Angebots scheint es einige wenige echt gelaufene Briefe zu geben, das spricht dann wohl eher dafür, dass die Marken am Ersttag zurückgezogen wurden.
Warum dann die Marken so billig sind und das auch gestempelt ist dann schon zu fragen. Sind da Marken "nachgestempelt" worden und die zurückgezogenen Marken nicht vernichtet sondern einfach in den Handel bzw. an die Sammlerschaft "weitergegeben" worden ?
-
Die Marken sind wohl unverausgabt. angeblich wegen der französischen Uniform von Stefanik auf den Marken, was den Nazis nicht gepasst hat. Kann das jemand bestätigen. Andere Quellen sagen die Marken wurden am Ersttag verkauft und erst im Laufe des Tages zurückgezogen.
Die Marken sind billig zu haben, ist dann die Gesamtauflage oder ein Teil davon legal oder illegal in Sammlerhand bzw. den Handel gekommen ?
Weiß dazu jemand mehr ?
-
Ab 1.5.48 galten im Saarland Auslandstarife nach Deutschland. Sprich aus dem Saarland nach Deutschland (bzw. Bizone und SBZ) musste mit Auslandsporto frankiert werden.
Vielleicht hat der Absender deines Briefes angenommen er müsse ebenfalls mit Auslandsporto in den "Saar-Staat" frankieren, was aber in dieser Richtung eben erst ab dem 1.10.48 notwendig war.
-
Ja, ab 1.10.48, hat die SBZ aber nicht akzeptiert. Für die galt Saarland nach wie vor als Inland.
-
Hi,
bin mir nicht klar unter welcher Rubrik ich die Frage unterbringen kann.
Ich suche einen philatelistischen Beleg zur Spanischen Grippe. Ich weiß, dass es z.B. in Australien eine Meldepflicht für ansteckende Krankheiten gab, dass ausgefüllt mit der Post entsprechend versandt wurde. Sowas wäre ideal. Weiß jemand einen Händler oder ein Auktionshaus, die sowas anbieten ?
Hier ein Beispiel:
-
Der unterstrichene Text links unten beginnt mit Ex offo (ex officio - von Amtes wegen) = Dienstsache
Und beim unterstrichenen Text rechts oben lautet das mittlere Wort theresienstadter (vielleicht theresienstadter Magistrat ??)
Liebe Grüsse
Claude D.
Vielen Dank. Also eine Dienstsache von einem Amt (? )in Theresienstadt an das Oberamt in Preßnitz. Ich scanne dann nochmal den Rest, vielleicht läßt sich dann noch mehr herausfinden.
Vielen Dank an alle bis dahin für die kompetente Hilfe.
-
Vor löblich steht nur "Ein", ein uralter Begriff, man könnte auch "An das löbliche Oberamt" schreiben.
Gruß kartenhai
Oben steht ja "An", also dann "An ein löbliches Oberamt".
-
Ah ok, Also Preßnitz, super danke.
Und an das Oberamt. "Löblich" wird dann wohl eine ehrerbietende Bezeichnung sein, wie "Hochwohlgeboren", was man ja auf alten Briefen auch findet
Was aber ist das Wort vor "löblich" ?
Und ja der Text unten links ist interessant. Kann das mit dem Absender zu tun haben ?
-
-
Moin dietbeck,
Jay Smith bietet sie an. Im Vergleich zu den meisten Angeboten in der Bucht die obendrein in der Regel Type I sind sogar recht günstig: https://www.jaysmith.com/Lists…bels-Mourning-Stamps.html
Viele Grüße
DKKW
Danke Dir. Leider ist die Type 2 dort zeimlich "ramponiert". Bei ebay gibt es noch eine, die wird aber für $60 aufgerufen, auch wenn Type 2 seltener ist, ist das überteuert (wobei $27 davon Versand sind...)
-
Woran erkennt man den Typ 2? Bei Delcampe sind 6 Marken angeboten, allerdings ohne Typen-Bezeichnung:
Gruß kartenhai
Es gibt tatsächlich mehr als 2 Typen, Michel erwähnt allerdimgs nur das es die Marke gibt. Ist ja auch eher eine Vignette, wurde aber kurzzeitig auf Briefen geduldet.
-
-
-
-
-
-
-
Weiß jemand ob Marken aus der Gaddafi-Ära nach seinem Tod vom Verkauf zurückgezogen wurden ? Gibt es eine Quelle wo man dazu was lesen könnte?
Danke
Dieter