Beiträge von Faxel94

    Hallo liebes Sammlerforum,


    wie ihr schon gemerkt habe, bin ich in letzter Zeit leider nicht mehr so aktiv hier im Forum.


    Leider habe ich inzwischen kaum noch Zeit, meine Threads weiterzuführen.
    Das liegt zum Teil an der neuen Schule, die ich besuche, die viel schwieriger ist als die alte, zum Anderem auch an meinem neuem Hobby, dem Schachspielen, welches auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.


    Es tut mir also leid, dass ich momentan nicht zu meinen Beiträgen komme, allerdings hoffe ich, dass sich dies bald ändert.


    Ich komme regelmäßig hier online, um meinen Posteingang zu kontrollieren, also bin ich jederzeit erreichbar!


    Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit habe, und mich somit wieder hier betätigen kann :)


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo Forum ;)


    jetzt kanns wieder losgehen!


    Hier ist nun eine portogerechte Drucksache, die aus dem Vatikan nach Deutschland verschickt wurde.


    Das Porto für Drucksachen ins Ausland betrug zur Zeit 20 Lire!


    Die Portoperiode, zu der diese Karte gehörte, dauerte vom 03.03.1966 bis zum 16.08.1967.


    Die Briefmarke wurde am 24. November 1966 herrausgegeben, als Weihnachtsmarken.
    Auflage: 3.827.400
    Abgebildet ist die "Heilige Familie".


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo liebes Forum,


    leider konnte ich länger nicht online kommen, da wir kein Internet zu Hause hatten.


    Nun muss ich einiges hier nachholen :)


    Nun fange ich an, mit dem erstem Teil aus einer ganzen Reihe von Blocks(Blöcke), ausgegeben von Tanzania.


    Das Ausgabedatum konnte ich leider nicht herrausfinden, der Anlass zur Ausgabe waren die "World chess championships", also die Schachweltmeisterschaft.


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo liebe Papstfreunde,


    mx5schmidt: wie immer, ein sehr schönes und interessantes Stück!! Vielen Dank dafür!!


    Bayern-Nerv: sehr schöne Briefmarken. Vielen Dank!!


    ________________________



    Hier möchte ich nun endlich weitermachen, und zeige hier ein echtes Traumstück!!!


    Eine sehr interessante AK gelaufen vom Vatikan nach Deutschland.


    Also, das eigentliche Porto für eine Postkarte war zu dieser Zeit 55 Lire. Da befindet sich schon der erste "Fehler" der Post, nämlich man ging vom Porto für einen Brief aus.


    Die Portokosten für einen Brief betrugen 90 Lire. Somit wäre dieser Brief um 40 Lire unterfrankiert. Der Empfänger hätte somit 80 Lire Strafe zahlen müssen, worauf der Blaue T-Stempel hinweist!!


    Allerdings hat man übersehen, dass die beiden Marken nur bis zum 30.06.67 gültig waren (somit waren sie zum Zeitpunkt der Postkarte ungültig) Deswegen der Stempel "Fuori Corso", und deswegen wurden die Marken auch nicht direkt abgestempelt.


    Somit hätte der Empfänger nicht 80 Lire nachzahlen müssen, sonder 180 Lire.


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo,


    mx5schmidt: Vielen Dank fuers Zeigen dieses sehr interessanten Stueckes!!


    Ron Alexander: Dieses Blatt scheint wirklich sehr "skurril" zu sein.


    Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Blatt nicht um ein postalisches Blatt, sondern ehr um ein selbstkreirtes Blatt in hoeherer Auflage!


    Die Post darf die gestempelten Marken ja nicht abstempeln. Zusaetzlich steht auf dem Stempel kein Datum und kein Ort. Auf einem solchen Blatt jedoch muesste es schon stehen.


    Daher kommt meine Vermutung, dass jemand es einfach mit einem eigenen Stempel nachgestempelt hat. Aber ein doch sehr interessantes Stueck!!


    @Wolle: so eine gewisse Aehnlichkeit zwischen Papst und Dalai Lama besteht schon.... Ab und zu kann man die beiden also verwechseln. Wem ist es ncoh nicht so gegangen??:D


    Ich werde wieder ab naechster Woche weitere Stuecke zeigen...


    Viele Gruesse
    Felix

    Hallo Dernbi,


    erst Mal herzlich Willkommen im Forum


    Zitat

    Original von Dernbi
    Sind ausländische Marken mehr wert als deutsche oder kann man das so generell nicht sagen?


    Nein, so generell kann man das nicht sagen! Es hängt immer von den jeweiligen Marken ab (also von der Auflage, und der Nachfrage).


    Zitat

    Original von Dernbi
    Sind Marken aus Ländern, die es nicht mehr gibt, wertvoller also bspw. habe ich ein paar Marken aus der Tschechoslovakei, aus Jugoslavien oder der DDR?


    Auch hier hängt es von den Marken ab!


    Zitat

    Original von Dernbi
    Um die Briefmarken zu schätzen müsst ich sie einscannen und sie als Bilder posten oder?


    Ja, sonst kann man sich nicht 100%ig sicher sein, um welche Marken es sich handelt (obwohl das kann man sich nie ganz sein, aber Bilder helfen auf jeden Fall!!)


    Zitat

    Original von Dernbi
    Kann ich dann auch mehrere auf einem Bild zeigen?


    Ich denke, da hat keiner etwas dagegen!!


    Aber von mir einen kleinen Tipp:
    Falls du wirklich sammeln möchtest, achte am Anfang nicht nur auf den Wert, sondern lern erst Mal ein bisschen dazu, sammel vielleicht am Anfang ein Motiv, statt nach einem Land, überleg dir gut, wo du die Marken kaufst, dann kann nichts schief gehen!!


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo Schnulli,


    wir haben ja alles über PN geklärt!! Ich freue mich, vielleicht einige Stücke von dir hier zu sehen!


    Nun zeige ich einen Block zum Thema Schachfiguren, aus Kambodscha.


    Auf der linken Seite des Blockes sieht man die "Notre-Dame". Auf der eigentlichen Marke sind wieder alle Figuren des Spieles.


    Dieser Block kam 1990 herraus, zum Anlass der Ausstellung Paris '90. Er wurde am 22.11.90 gestempelt. Ich gehe davon aus, dass dies der Ersttagsstempel ist!


    Viele Grüße
    Felix

    Hallo liebes Forum,


    es ist nun wieder soweit! Felix hat ein neues Sammelgebiet für sich entdeckt!!


    Es ist das beliebteste Brettspiel in ganz Europa - das Schachspiel!


    Seit dem 13. Jahrhundert war das Schachspiel in Europa fest etabliert, denn seit dieser Zeit gehörte es zu den sieben Tugenden der Ritter.
    Im 15. Jahrhundert kam es, vermutlich in Spanien, zu einer großen Reform der Spielregeln, bei denen die heute gültigen Gangarten für Dame und Bauer sowie die Rochaderegel erfunden wurden.
    In den folgenden Jahrhunderten trugen vor allem europäische Schachmeister zur Erforschung des Spiels bei.


    Nun möchte ich dieses Spiel, welches ich auch selber gerne spiele (bin immer zu einer Partie Online-Schach bereit) philatelistisch belegen!!


    Momentan ist meine Sammlung sehr klein, deswegen freue ich mich sehr über Tauschangebote, oder Sonstiges!!


    Fangen wir nun mit dem erstem Block an!


    Dieser Block stammt aus Kambodscha. Er erschien im Jahre 1986.


    Der Block wurde hier mit dem entsprechendem Ersttagsstempel entwertet!!


    Es sind alle Figuren des Spiels zu sehen:
    -Bauer
    -Springer
    -Läufer
    -Turm
    -Dame
    -König


    Ich freue mich über jeglichen Beitrag!!


    Liebe Grüße
    Felix

    Hallo,


    jetzt möchte ich meine neu erworbene Silbermarke des Vatikans vorstellen!!


    Am 20.03.2003 brachte der Vatikan eine Silvermarke herraus.


    Anlass: XXV Jubiläum des Pontifikats Johannes Paul II.
    Auflage: 200.000
    Wert: 2,58€
    Bestandteile: Silber 925/1000


    Diese Marke war sofort ausverkauft!


    Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit Polen gestaltet worden. Es gibt auch eine ähnliche Ausgabe von Polen!


    Edit: Alle Flecken auf dem Bild stammen vom Scanner, nicht von der Marke ;)


    Liebe Grüße
    Felix

    Hallo,


    der letzte Beleg aus Kanada war der letzte Tag dieser Reise!!


    Hier ist nun ein Beleg vom 21. September 1987, nämlich von der Rückkehr des Heiligen Papstes auf den Heiligen Stuhl ;)


    Dieser Brief könnte:
    1) ein Inlandsbrief sein
    2) un' Servizio Filatelico, also ein philatelistischer Dienst (ich nehme an das ist das Gleiche wie es in Deutschland ein Mindestbetrag für Briefe gibt).
    Beides wäre portogerecht!!


    Damit wäre auch diese Reise abgeschlossen!!!


    Liebe Grüße
    Felix