Beiträge von mtcyrus

    Hallo Sammlergemeinde


    Ich war ja mal wieder etwas abtrünnig und wollte mal schauen, wie es hier um die streng limitierten Marken zum großen Bud Spencer steht.


    Aber ich habe noch nichts gefunden.
    Oder habe ich etwas übersehen.


    Würde gerne eure Meinung hören


    LG Michael :D

    Ich sammel die 20€ Münzen im Abo durch MDM


    Nun habe ich gesehen das die erste schon erschienen ist, hat von euch schon jemand seine bekommen oder kennt jemand, jemanden der sie schon erhalten hat.


    Ich würde mich freuen etwas zu erfahren, weil der Service der MDM schon etwas nachgelassen hat.


    LG Michael

    Leider habe ich heute erfahren dass der Bogenrandspezialist :


    Herwarth Heinzen von uns gegangen ist.


    Durch zahlreiche Auszeichnungen und Ausstellungserfolge ermutigt, hat er ein Fach und Sachbuch zum Thema Bogenrandsignaturen geschrieben(evtl. das beste bisher).


    Ich habe Herrn Heinzen als einen Vollblut-Philatilisten kennen gelernt, der auch sich nicht scheute "junge Sammler" zu unterstützen und auch mit Ihnen eine Ausstellungssammlung aufzubauen.


    Damit haben wir wieder einen großen Mann in unserem Hobby verloren, der viel gemacht hat.


    Ich bedanke mich hier auch nochmal für seine Unterstützung gerade im Bereich der Sehenswürdigkeiten.


    RIP

    Hallo Rüdiger, danke für die Hilfe


    Und ich denke denk dem Bernd kommt es auf das kleine Stück an, das vom (eigentlich) rechten Balken zu sehen ist, dass habe ich so auch nicht gesehen.
    Danke für das zeigen.


    Und ich ärgere mich ein wenig über die Kaufpreise, da ich mich hier zu sehr hohen Preisen hin reißen lassen habe.

    Mi Nr 1406 10x


    4er Block obenlinks Eckrand mit Fabstreifen und schön sichtbarer Farbüberlappung.


    Und ein 6er Block rechtoben Eckrand als 6er Block mit Scheitlinie.


    mit für mich bisher unbekannten Aufkleber Einscheiben


    Stempel: Frankfurt am Main 80
    b
    31.10.94
    65929


    Nun eil ich einige Monate eher Jahre keinen Michel mehr benutzt habe, komme ich nicht mehr ganz mit den Portostufen zurecht:
    Hier nun mein verzweifelter Versuch:
    100 Pf Brief
    350 Einchreiben
    350 Rückschein


    vergesse ich nun noch was?


    P.S: Einlieferungsschein ist mit dabei

    Michel Nr. 1406 als Einzelfrankatur auf echt gelaufenen Brief (Rüdiger könntest du mir die Codierung erklären ich werde es nie verstehen)


    die Marke ist aus dem unteren rechten Bogenrand (Eckrand) mit Schnittlinie
    Ich habe dazu noch eine unteres rechtes gestempeltes Eckrandpaar dazu gefügt damit ich zeigen kann das es wahrscheinlich beides gibt.


    kleine Besonderheit, der Stempel ist aus Altötting (Sonderstempel) motiv gleich mit der Marke


    Nur weiss ich noch nicht warum es so ist, evtl. kann mir jemand weiter helfen, aber soweit ich es sehe, sind die Bögen jeweil zu 100 Marken im Bogen gedruckt, aber nicht Bogenweise, sonders 2 neben einander
    Und das fortlaufend, und ich denke daher kommen die verschiedenen Varianten zum Vorschein. (meine Vermutung die linke Seite hat eine Schnittlinie und die rechte Seite nicht)


    LG und danke im Vorraus

    Dateien

    • SWK4.pdf

      (32,23 kB, 468 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    Danke für das sehr schöne und interessante Treffen.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann wirklich nur sagen, es war ein tolles freudliches Treffen.
    Und das nächste mal werde ich auch mal fragen, was man evtl. an Material mit bringen kann, denn ganz ohne Material auf einem Philatilistisch angehauchten Treffen, war doch etwas neben der Spur.


    Aber dafür war das Essen super und die Unterhaltung auch, wenn es klappt nächstes Jahr gerne wieder.



    LG Michael

    Hallo Liebe Freunde
    Wo und wann ist denn nun genau das Treffen, es wäre schön wenn hier nochmal was schreibt.
    Ich wäre Tagsüber da sein und und Abends warscheinlich wieder fahren.


    Ob ich Material mit bringe weiß ich auch noch nicht


    Also PLZ,
    Strasse und Hausnummer
    und ob wirklich erst 14:00?



    LG

    wenn das Thema wieder aufleben würde


    Auch können hier gerne Marken und belege gezeigt werden, die getauscht oder verkauft werden die in das Sammelgebiet Thurn und Taxis passen.


    MfG

    danke für eure Tips


    Die Boxen wären schon eine Alternativen


    aber etwas zum vorzeigen wäre evtl. besser


    Schimmel kannst du auch noch nen Link oder ähnliches senden, ich fonde leider nichts auf der Homepage