Beiträge von Vichy

    phila4ever danke für die aktuelle Tabelle. Bei mir ist aber irgendwie gerade der Wurm drin. Ich muss wohl mal ne Pause einlegen. 🤔 das passt übrigens, da ich jetzt umziehe und im Moment nichts an Belegen etc. zeigen kann, da alles gut verpackt ist. Zeit wird in Kürze knapp werden. Ich wollte euch nur informieren, bevor sich jemand Sorgen macht 🤭😎

    Hallo,

    auch hier wieder ein Beleg mit Postvermerk.

    "unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln"


    Die Karte traf laut rückseitigem Ankunftstempel erst am 22. Dezember 1975 ein.

    Abstempelung in Thannhausen war der 13. Dezember.

    Die rückseitig dringende Buchbestellung Zeichnen und malen mit Kindern

    sollte wohl ein Weihnachtsgeschenk werden und ist höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig beim Besteller eingetroffen ;-)


    Gruß

    Hallo,


    in Peine waren Mitte 1938 wohl allen Stempeln die Sterne entfernt worden. Zum Einsatz kamen sie vor Kriegsende regulär aber nicht mehr; bis auf zuletzt gezeigte Ausnahme.

    Stattdessen wurde ein neuer Stempeltyp eingeführt - der Zweikreisstegstempel.

    Dieser Typ fand deutschlandweit seinen Einsatz bis zur Einführung der Postleitzahlen Anfang der 1960er.

    In Peine wurde zuerst der Typ mit dem UB "c" eingesetzt, evtl analog zu dem zuletzt eingesetzten aptierten "c" Stempel.

    Die Übergangszeit ist relativ kurz. Mir fehlt nur knapp ein Monat mit nachweisbaren Stempeldaten.

    Unser heutiger Typ hat eine belegte Einsatzzeit vom 20. Oktober 1939 bis zum 30. September 1944.

    Es befinden sich circa 20 Abstempelungen in meinem Besitz.


    Nachfolgend wieder ein paar ausgesuchte Stempelabdrücke:

     Eine Vielzahl der Abstempelungen befinden sich auf Feldpostbriefen, daher gibt es diesen Typen sehr oft ohne "störende" Briefmarke.  Bis zur nächsten Woche.

    Spiel 51


    auch genial das verklebte Paketband - da hat es jemand gut gemeint.

    So manchem Fachmann stträuben sich da sicher die Haare, obwohl diesem Sammelband eh nicht mehr zu helfen gewesen wäre.

    Schlimmer finde ich immer die Tesakleber - nach Jahren sieht das nicht mehr schön aus und der Zustand ist meistens schlimmer als zuvor.


    Gruß

    rama

    ich finde diese alten Stempel immer wieder schön anzusehen.

    Wenn man sich dagegen die heutigen Stempel anschaut <X , dazu kann man sie eh fast nie richtig erkennen - die Farbe blau ist wirklich der Fehlgriff für die Philatelie geworden. So meine bescheidene Meinung.


    Gruß


    PS: was kann die Absenderin den nicht in aller Öffentlichkeit tun ? Bitte die Vorderseite, sonst sterbe ich vor Neugierde 8)

    jmh67


    ich hatte vor vielen Jahren auch mal einige Dutzend Hefte etc hier als zu verschenken eingestellt. Einzig die Portokosten sollten übernommen werden. Jedoch hat sich auch bei mir niemand gemeldet.

    Insbesondere bei kleinen Posten sind die Versandkosten für viele User (nicht nur hier) viel zu hoch.
    Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich wollte es mal geschrieben haben ;-)



    Gruß

    Hallo,


    immer wieder finden sich Kopien von alten Ansichtskarten bei Ebay.

    In meinem Suchgebiet sind auch schon wieder ein paar tolle Karten eingestellt worden.

    Der Verkäufer schreibt immerhin recht deutlich, daß es sich nicht um Originale handelt.

    Was haltet ihr von seinem Vorschlag erst einmal die Kopien zu kaufen bis man ein Original findet? Würdet ihr da zuschlagen?

    Man könnte sich ja auch selbst ein Screenshot oder ähnliches machen und dann ausdrucken.

    Gruß


    Klick: Ebay

    Hallo,


    Im Jahre 1969 konnte folgende Postkarte nicht zugestellt werden.

    Die Roermonder Str gibt es in Aachen, aber damals wohl nicht die Hausnummer 34/36.

    Da hat wohl die Mutter etwas durcheinander gebracht.


    Gleich zwei verschiedene Stempel zieren diese Karte.

    Hallo,

    gehen wir chronologisch vor kommen wir nun zu dem ersten aptierten Stempel.

    Tatsächlich waren auch in Peine ab etwa Sommer 1938 alle Sternchen aus den Stempeln getilgt.


    Der heute vorgestellte Stempel ist der Typ **c der in seiner Urform von mir bis zum 6. Juli 1938 nachweisbar ist.  Bereits kurze Zeit nach der Entfernung der Sterne kam der Stempel wieder zum Einsatz:

    Dieser aptierte Typ ist von mir belegt vom 22. Juli 1938 bis zum 26. September 1939  - eine überschaubare Einsatzzeit. Mir liegen immerhin ganze sechs Abschläge dieses Stempels vor.