Beiträge von Bernd HL

    Moin Martin,


    aus Marzipanhausen ebenfalls die herzlichsten Glückwünsche zum Ehrentag! :torte:


    Hol di fuchtig, mien Jung! Du west ja, mien Fohrrad töft op de nächst Runn anne Küst to n Fisch eten :veryhappy: . Kieck mol wedder in :bier: :bier: :bier:




    Beste Grüße aus Lübeck



    Bernd

    Moin,


    Danke an @ labarnas für den ersten Post hier im Thread! Ich hatte mir den heutigen Tag ebenfalls auf Termin gelegt, um an Wolle zu erinnern. Mir kam nur eine Fortbildung kurzfristig dazwischen, so dass ich erst jetzt die Zeit zu einem kleinen Gedenken habe. Ganz ehrlich: Ich habe schon wieder genau solch einen dicken Kloß im Hals und nasse Augen, wie am 24.12.2022, als ich die Nachricht hier im Forum fassungslos gelesen habe.


    Wolle, Du bist nicht weg, Du bist nur vorausgegangen.


    Du wirst mir ewig in guter Erinnerung bleiben und ich danke für die vielen schönen gemeinsamen Stunden bei unseren Mittelfranken-Treffen. Vielen Dank auch noch, dass ich einiges aus deiner Sammlung übernehmen durfte! Ich werde die Stücke in Ehren halten, versprochen!!! Auch möchte ich nochmals vor Deiner philatelistischen Leistung (u. a. die Jugendarbeit und Plattenfehlerforschung DDR) meinen Hut ziehen.



    Dein „Marzipanese“ Bernd aus Lübeck

    Hallo Kalle,


    vielen Dank für die Info! Leider werde ich es aus dienstlichen Gründen nicht schaffen, an der Beisetzung teil zu nehmen. Am 18.1. werde ich aber meine Mittagspause so legen, dass ich ab 14 Uhr die Arbeit ruhen lasse und in Gedanken bei ihm und seiner Familie sein werde.




    Hallo Thomas,


    Du sprichst mir aus der Seele!




    Traurige Grüße


    Bernd

    Ein leises Hallo in die Runde,


    gestern war ich nach dem Lesen der Zeilen von Andi nicht mehr in der Lage, einen klaren Gedanken zu fassen. Daher kommt meine Antwort erst heute:


    Ja, das hat mich richtig umgehauen!  Ich saß gestern am frühen  Abend gemütlich in meinem kleinen Dachkämmerlein in Corona-Einzelhaft, während 2 Etagen unter mir die Familie beim Essen zusammen war. Eigentlich wollte ich mir die Zeit etwas bei ebay vertreiben und vorher noch einen Streifzug durch die Forenlandschaft machen, wo ich dann hier im Forum rechts bei den „letzten Beiträgen“ die Überschrift „Wolleauslauf“ von Retru (Andy) sah. Irgendwie hatte ich da schon ein mulmiges Gefühl und meine schlimmsten Befürchtungen wurden leider wahr. In dem Moment haben dann der Himmel (es regnete plötzlich wie aus Eimern) und ich um die Wette geweint und der Tag, nein, Weihnachten, war für mich gelaufen. Ich sitze hier beim Schreiben mit einem richtig dicken Kloß im Hals und bin einfach nur unfassbar traurig. Ich habe einen Freund verloren!!!


    Alleine seine unermüdliche Art die Mittelfrankentreffen zu organisieren, war bemerkenswert. Anfangs hatte ich leider nie die Möglichkeit zur Teilnahme. Familiäre und vor allem dienstliche Gründe sprachen stets dagegen. Man bekam halt nicht dann den Urlaub, wenn man ihn (dafür) brauchte. 2012 klappte es dann endlich und ich durfte nach Lauf fahren. Ich fragte mich damals, was erwartet mich da? Passe ich da überhaupt hin mit meinen Sammelgebieten? Diese Zweifel waren vom ersten Moment an verflogen, so herzlich wie man dort aufgenommen wurde. Das werde ich nie vergessen, die erste Ankunft beim Griechen nebenan. Diese herzliche Umarmung zur Begrüßung, man hatte das Gefühl, man kennt sich schon ewig, dabei war man gerade erst da. Und das hat sich über die Jahre noch viel weiter entwickelt…


    Wie hat er sich jedes Jahr über sein Marzipan aus Lübeck gefreut. Man hatte sich ja vorher immer schon im Forum darüber „gekappelt“.Aber als er es in den Händen hielt, dieses Strahlen in den Augen! Auch zu Weihnachten kam immer sofort nach dem Paketeingang der Rückruf voller Freude über die Leckereien. Dieses Jahr sollte es aber leider nicht mehr so sein. Nachdem ich mitbekommen habe, dass Wolle nicht mehr erreichbar war (Suchaufruf hier im Forum) und nachher die Info hatte, er läge im Krankenhaus, habe ich das Paket erst mal zurückbehalten, damit es nicht sinnlos umhergeistert. Ja, und das Paket steht nun hier und ich schaue es traurig an. Ich bin mir 100 % sicher, Du hättest es gerne noch erhalten und verputzt.


    Wolle, Dein Name wird auch immer mit der Philatelie in Verbindung stehen. Ich kann mich noch erinnern, als Du voller Stolz sagtest: „Mein Name wird sogar im DDR-Plattenfehler-Katalog von Thomas Schrage erwähnt“. Das hat mich seinerzeit auch sehr erfreut, da ich ja hautnah mitbekommen habe, wie Du in der Plattenfehlerforschung mit Herzblut aktiv warst. Was seid Ihr damals beschimpft worden, „Spinner“,  “Mückenschiss-Sammler“ usw. Was hast Du daraus gemacht? Den Ball aufgenommen und weitergespielt! Und Euch forschende sogar selber als diese bezeichnet! Und das mit einem Grinsen im Gesicht. Diese Beleidigungen haben Euch nicht klein bekommen, im Gegenteil: Euch zusammengeschweißt! Respekt! Es war auch für mich immer eine Freude, Dir dafür Material zu besorgen. Egal wo ich war, auf welchen Veranstaltungen oder in sozialen Einrichtungen. Wo immer etwas gezacktes mit der Aufschrift DDR im Angebot war, habe ich es gerne für Dich mitgenommen. Und bei der Übergabe in Lauf Deine leuchtenden Augen gesehen, das war auch immer für mich eine große Freude.


    So, wie Du auch allen möglichen Leuten aus Deinem unendlichen Fundus Freude gemacht hast. Sei es in unserer Mittelfranken-Runde, sei es im Forum bei neuen oder jungen Sammlern, bei Eurer Jugend vor Ort oder wo auch immer. Auch ich habe von Dir so manches Stück erhalten, ich werde jedes einzelne in Ehren halten und Zeit meines Lebens nicht mehr aus der Hand geben! Versprochen! Genau wie alle Deine Gedenkblätter aus Lauf innen an meiner Briefmarkenschranktür sonnengeschützt aufgehängt sind und mich immer an viele schöne gemeinsame Stunden erinnern.


    Was mich aber besonders freut: Dass die Reise mit Deinem Sohn nach Schottland kurz vor unserem diesjährigen Mittelfrankentreffen geklappt hat und Ihr da viel Spaß hattet, wie Du uns berichtet hast. Das ist so viel wert, das ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.


    Genau so war es immer unbezahlbar, dass wir auf jedem Treffen an unseren Abarten-Hannes gedacht haben. Oder wenn jemand am Boden war, hast Du ihm aufgeholfen. Wenn ich an letztes Jahr zurück denke, als kurz vor dem Treffen im September meine beiden Elternteile kurz nacheinander verstorben sind und ich komplett neben der Spur war, hast DU mich wieder auf Kurs bekommen. Dafür bin ich auch ewig dankbar!


    Ich könnte noch stundenlang weiter schreiben, es gibt noch so viel zu sagen, aber ich denke: Jede/r, der/die Dich kannte, hat seine/ihre eigenen Erinnerungen, denen er oder sie gut aufbewahrt. Ich bin mir sicher: DU WIRST NIE VERGESSEN!!!


    Ich möchte Dir noch 3 Musikstücke widmen:


    Als erstes:


    So wie Du warst, bleibst Du hier,

    So wie Du warst, bist Du immer bei mir


    (von Unheilig) https://www.youtube.com/watch?v=FgBBkEwGkxU


    Diese Zeilen sagen alles, mehr ist dazu nicht zu sagen.


    Als zweites:


    Knockin' On Heaven's Door


    (Guns N' Roses) https://www.youtube.com/watch?v=gXVGZv9Ya6w


    Ja, klopf an die Himmelstür, da ist der richtige Ort für liebe Menschen



    Und als drittes:


    Ihr sollt nicht trauern…


    (Santiano) https://www.youtube.com/watch?v=1qJtxQRIePc


    Ich denke, das ist im Sinne von Wolle. Er war ja auch immer für Geselligkeit und lustige Treffen. Und in Wolles Sinne sollten wir weitermachen: Jede/r hier im Forum sollte seine/n Sammlerinteressen weiter nachgehen und sich nicht aus der Bahn werfen lassen, wenn Querschüsse kommen. Auch sollten wir unsere bestehenden Kontakte weiter pflegen und Wolle damit ein ehrendes Andenken setzten.

    Wolle:


    Danke, dass ich Dich kennen lernen und dann endlich seit 2012 auch treffen durfte! Danke für die langjährige gute Freundschaft! Danke für alles! Das Bild mit der kleinen runden Verpackung sagt eigentlich alles: Du warst gerade für die Mitelfranken-Treffen-Runde stets der „ Mann des Jahres“! Ich werde Dich immer im Herzen tragen.




    Mit stillem und traurigem Gruß aus Lübeck sowie meinem herzlichem Beileid an die Angehörigen, denen ich auf diesem Wege viel Kraft für diese schwere Zeit wünsche



    Bernd




    PS @ retru (Andy)


    Wenn Du einen Termin für eine Trauerfeier oder Beisetzung erfährst, bitte kurz posten. Dann kann ich hier entsprechend eine Schweige- bzw. Gedenkminute einlegen. Danke.

    Und noch eine Aufklärung für @Labarnas: Die seinerzeit angesprochenen  „Kreisgitter-Stempel“ auf DDR-Marken. Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen, aber mein Scanner steht noch in der Kellerbaustelle und ist bislang nicht betriebsbereit, daher musste die Digitalkamera herhalten. Die macht nicht so tolle Nahaufnahmen, aber ich denke, man kann trotzdem das Wesentliche erkennen.


    Die Losen Marken haben Stempel von Berlin O vom 4.9.50 (Mi-Nr. 242) und Leinefelde vom 8.4.54 (Mi.-Nr. 378). Der R-Beleg von Güstrow datiert vom 14.10.57 und der Zusammendruck-Beleg von Fehrbellin datiert vom 21.11.67, also recht späte Verwendung des alten Stempelgerätes. Nun kannst Du neben den Plattenfehlern auch diesen Stempeltyp auf den DDR-Marken suchen ;)



    Beste Grüße



    Bernd

    Moin zusammen,


    nun ist es zwar schon wieder über eine Woche her, aber einige Bilder möchte ich nach meinem anschließenden Urlaub auch noch beisteuern:



    1: Nanu, wo sind sie denn nur alle hin?


    2: Ach, zum Gruppenfoto!


    3: Die ersten finden sich nach dem Fototermin wieder im Veranstaltungssaal ein, hier im Vordergrund Jonas mit Töchterchen „Hey Du“


    4: Die DDR-Fraktion tagt rege (2 Bilder)

    Moin zusammen,


    der Lübecker hat es auch wieder heil bis nach Hause geschafft! War zwar nicht so prickelnd wie die Hinfahrt, da einige Sperrungen und Staus den Weg blockiert haben, aber man mogelt sich auf Umwegen schon irgendwie durch :P


    Wolle, mein Bester: Vielen vielen Dank für die wieder schöne Zeit in Lauf!!! :goodjob: Die ging zwar wieder wie im Flug vorüber, aber es bleibt wieder ein unvergessenes Treffen! Zumal der Altersdurchschnitt der Besucher gaaaaanz kräftig gesenkt wurde, nicht wahr "Hey Du"!? Man hat wieder einmal gesehen, Philatelisten aller Altersstufen von Heinrich über z. B. Wolle, Hartmut, Jens, Marc bis hin zu Jonas haben sich blendend verstanden! Das alleine schon ist das Treffen wert! :bier: :bier: :bier: Und dann auch nicht zu vergessen: Mitten im Treffen rief (der leider dieses Mal verhinderte) Alois noch an und wünschte uns viel Spaß! Den Gruß habe ich natürlich gerne weiter gegeben. Auch das zeigt den Zusammenhalt der Truppe dieses Treffens!!! Georg, Du bist nächstes Mal hoffentlich wieder live dabei!


    Wo ich schon beim :dankeschoen: sagen bin: An alle, in deren Kisten, Alben und sonstigen Mitbringseln ich wühlen und mich bedienen durfte, natürlich auch ein großes Dankeschön! Ebenso für die ganzen mir persönlich in die Hand gedrückten Sachen vielen Dank, die werden nach und nach dann alle sauber einsortiert. Da freue ich mich jetzt schon drauf :thumbup: :bier: :bier:


    Ich schaue mal, ob meine geschossenen Fotos was geworden sind und stelle diese dann demnächst hier rein, wenn die Technik mitspielt.


    Wolle, noch etwas persönliches: Ich wollte Dich vorhin anrufen, um mich zurück zu melden. Die mir bekannte Handy-Nummer sagte: "Dieser Teilnehmer ist nicht erreichbar". Hast Du womöglich eine neue Nummer? Falls ja, bitte einmal irgendwie mitteilen :bier: PN hier klappte auch irgendwie nicht so wirklich...


    Für den Moment beste Grüße aus Lübeck und (man kann es gar nicht oft genug sagen) nochmals Danke für alles!!! :bier: :bier: :bier:



    Bernd

    Moin Leseratte,


    ja, die 6 gibt es! Allerdings nur bei einer Ausgabe: Mi.Nr. 542 und 543 Bundespräsident Heinrich Lübke 30 und 50 Pf. Die gibt es von 1 bis 6. Soweit mir im Hinterkopf sind die FN 1 bis 3 bei Sondermarken anzutreffen. Die 3 schon etwas weniger, aber bei vielen Ausgaben der 80-er-Jahre z. B. zu finden. Die 4 kommt vereinzelt Ende der 60-er Jahre vor, z. B. auf dem Olympia-Satz Mi. Nr. 561 ff oder Karl Marx Mi.Nr. 558.


    Bei Dauerserien sind 1 bis 3 üblich, es kommt auch mal die 4 zum Einsatz. So z. B. sind einige Werte von der Serie Heinemann mit der 4 existent.


    Kleiner Tipp: Schaffe Dir mal die passende Literatur zu dem Thema an: Günter Schwarz „Die Formnummern der Bundesrepublik“ in 2 Bänden (gibt es auch von Berlin).  Da sind alle Formnummern verezichnet. Die Literatur verkauft er im Eigenverlag, Kontakt unter gschwarzrtg@aol.com Hier gibt es auch weitere Literatur über Bogenränder, einfach mal das Gesamtprogramm anfordern.



    Beste Grüße


    Bernd

    Nein, ernsthaft, wir haben hier momentan Großbaustelle. Nachdem im letzten Herbst die Messe Essen abgesagt wurde, wo ich eigentlich zu dieser Zeit weilen wollte, haben wir das Planen angefangen und nutzen jetzt die „wärmere“ Jahreszeit, um das Haus fit zu machen. Über Winter war innen dran, das ist fast fertig, jetzt kommt der Rundumschlag draußen. Da ist natürlich für groß feiern keine Zeit, aber das holen wir im September in Lauf nach. :bier::bier::bier: Dann sollte das Gröbste fertig sein. Und gut, dass wir so früh angefangen haben zu planen, unser Bauunternehmer klagt immer mehr über fehlende Materialien für neuere Bauvorhaben. Unser Material ist zum Glück alles schon bei ihm auf dem Hof und das bedeutet keine Zeitverzögerungen.



    So, der Bauleiter schreit, ich muss zurück auf die Baustelle. Nochmals vielen Dank und beste Grüße :bier:



    Bernd

    Moin Martin,


    auch aus dem hohen Norden einen herzlichen Glückwunsch! :bier::bier::torte::bier::bier: Da hast Du ja die 5 auch endlich vorne stehen :zwinklach: Feier schön und bleib vor allem gesund, damit wir im Mai die Marzipan-Rallye starten können! :torte::urlaubmachen:



    Beste Grüße aus Lübeck :bier:


    Bernd

    Moin Wolle,


    die herzlichen Glückwünsche kommen natürlich auch aus dem hohen Norden! :bier::torte: Alles Gute, weiterhin Gesundheit und auf ein hoffentliches Wiedersehen am 15. September in Lauf, wenn Du denn für den Samstag 17.09.2022 wieder ein Treffen planen möchtest, an dem ich gerne teilnehmen würde. Ich stoße hier mit Dir virtuell auf Deinen Ehrentag mit Marzipanbrot und –torte nebst :bier::bier::bier: an und lasse Dich hochleben.


    Beste Grüße aus Lübeck


    Bernd

    Moin Jonas!


    da habe ich ja Glück, dass ich heute mal hier vorbeischaue und gleich gratulieren kann:


    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! :bier::bier::bier::torte::torte::torte: Alles Gute, vor allem Gesundheit, der Rest regelt sich von alleine.


    Liebe Grüße auch an Lisa, ich hoffe, da ist auch alles wohlauf. Für nächstes Jahr September habe ich auch schon wieder etwas in der Mitbringseltüte… :zwinklach::bier:



    Beste Grüße aus Lübeck


    Bernd

    Moin in die Runde,


    das Lübecker Marzipanschweichen ist auch wieder heil zu Hause eingetroffen. Gefühlt die ganze A 2 und A 7 waren Dauerstopp und go, aber irgedwie habe ich es dann doch geschafft, meine Beute heil nach Hause zu kriegen :zwinklach:


    Ich möchte noch einmal Danke sagen: :bier::bier::bier:


    1. an alle, die mir persönlich etwas mitgebracht haben


    2. an alle, in deren Alben und Kisten ich wühlen und mich bedienen durfte


    3. an Heinrich, aus dessen Koffer ich so manches schönes Blumendauerserien-Randstück ziehen durfte und somit jetzt doch reichlich Lücken in der Sammlung füllen kann. Leider warst Du von mir unbemerkt schon wieder auf dem Heimweg, so dass ich mich nicht mehr persönlich bedanken konnte, daher auf diesem Wege :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: !



    4. an alle, die mir nach einigen kräftigen Nackenschlägen der vergangenen Monate ein paar absolut schöne Tage bereitet haben, so dass ich selber mal etwas abschalten und auf andere Gedanken kommen konnte


    5. last, but not least: an Wolle für seinen unermüdlichen Einsatz der Organisation und Durchführung des Treffens!!! Die Zeit ging mal wieder viel zu schnell vorbei!


    Wenn ich die nächste Tage dazu komme, werde ich den Film meiner Digitalkamera mal entwickeln und noch ein paar Bilder nachreichen. Und eines ist sicher: Im nächsten Jahr bin ich wieder in Lauf dabei, so Carina, Corinna, Carola und Corona nichts dagegen haben.


    Also, nochmals vielen Dank und beste Grüße aus Lauf (... ach neee, bin ja wieder in LÜBECK :lachen: )


    Bernd