1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  6. zu SELTENUNDTEUER.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. sebbo385

Beiträge von sebbo385

  • Postkarte ohne Briefmarke - oder doch?!

    • sebbo385
    • 22. November 2023 um 11:47

    Hi Jean Philippe,

    ich kannte den Begriff nicht und wusste deshalb nicht nach was ich suchen soll. Danke für deine Hilfe :)

    Viele Grüße
    Sebastian

  • Postkarte ohne Briefmarke - oder doch?!

    • sebbo385
    • 22. November 2023 um 11:32

    Hallo miteinander,

    ich habe hier eine Postkarte von 1908, die mit einer 5pf "Briefmarke" frankiert ist. Es handelt sich allerdings um keine normale Briefmarke, sondern sie scheint eingestanzt (?) zu sein? Ich habe so etwas noch nie gesehen und bei Google finde ich dazu auch nichts. Kann mich jemand aufklären?

    Viele Grüße
    Sebastian

    Bilder

    • 20231121_234208-min.jpg
      • 975,12 kB
      • 4.080×3.060
      • 15
    • 20231121_234155-min.jpg
      • 974,16 kB
      • 4.080×3.060
      • 8
    • 20231121_234201-min.jpg
      • 970,76 kB
      • 4.080×3.060
      • 13
  • DR 206 Abart ohne Unterdruck?

    • sebbo385
    • 15. Oktober 2023 um 22:43

    Hallo,

    ich bin gerade irgendwie etwas verwirrt. Ich habe hier scheinbar eine Mi Nr. 206 aus dem Deutschen Reich, aber eigentlich müsste die doch zweifarbig sein? Ist das eine Abart, so wie hier: https://www.catawiki.com/de/l/75074213-…uck-bpp-gepruft ?

    Liebe Grüße

    Sebastian

  • Eilboten-Einschreiben-Fernbrief Zehnfachfrankatur - 70 Marken

    • sebbo385
    • 20. September 2023 um 21:39

    Vielen Dank für die zahlreichen und sehr ausführlichen Antworten, das hat mir wirklich sehr geholfen!

    Die Stempel sind vom 22.06.1948, auf der Rückseite ist aber noch ein Stempel vom 24.06.1948.

    War mir gar nicht bewusst, dass die Stempel überhaupt eine Rolle bei Briefmarken spielen ^^ Meinen Vorfahren wohl auch nicht, sonst wäre der Brief nicht einfach so ohne Schutz in der Kiste rumgelegen...

    Zitat von BUND

    Falls du in der Kiste weitere Belege des Alliierten Kontrollrats finden solltest, würde ich mich sehr über eine Vorstellung hier im Forum freuen.

    Das war der einzige frankierte Umschlag in der Kiste. Der Rest sind alles Briefmarken in Sammelalben, bei denen ich die Stempel meistens nicht lesen kann. Ich hab aber im Vorstellungsforum noch ein paar andere Highlights aus der Sammlung hochgeladen, falls du Interesse hast.

    Viele Grüße

    Sebastian

  • Hallo :)

    • sebbo385
    • 20. September 2023 um 21:28

    Dann stell ich mich auch noch kurz vor :)

    Ich heiße Sebastian und mein Vater hat mir schon als kleines Kind das Briefmarken sammeln nahe gebracht. 20 Jahre hatte ich damit nun nichts mehr am Hut, hab aber nun die Sammlung von meinem Vater geerbt, welche mittlerweile über mehrere Generationen weitervererbt wurde.

    Wie wahrscheinlich in den meisten Sammlungen ist der Großteil nicht besonders und auch nicht wertvoll, aber ein paar Highlights hab ich doch gefunden, die ich euch ganz gerne vorstellen würde :)

    Eilboten-Einschreiben-Fernbrief der dritten Gewichtsstufe vom 22.06.1948 mit Zehnfachfranktur (siehe hier im Forum: Umschlag mit 70 Briefmarken Deutsche Besatzungszone)

    BRD 157, 158, 159, 162, 163, 164

    Berlin-West 1-20 komplett und ungestempelt

    BRD 204 und 208


    Deutsches Reich 813

    BRD 116, 117, 119

    Förderungszertifikat der Deutschen Sporthilfe von 1971 1000DM

    Förderungszertifikat der Deutschen Sporthilfe 1970 1000DM


    Gibt bestimmt noch ein paar mehr interessante Briefmarken die ich einfach übersehen haben, aber das waren die, die ich mittlerweile ausfindig machen konnte.

    Und noch eine Sache aus eigener Interesse: Ich finde es sehr interessant, die Briefmarkensammlung zu durchstöbern, aber ich denke nicht, dass das Sammeln mein lebenslanges Hobby werden wird. Ich habe deshalb vor, die Sammlung nach und nach zu verkaufen - zum einen da andere Sammler sicherlich mehr Freude daran haben werden und zum anderen natürlich auch um mein Taschengeld etwas aufzubessern :) Meine Frage wäre daher, ob es hier Sinn macht, die Marken einfach auf Ebay zu stellen, oder ob die Marken teilweise einen so hohen Wert haben, dass es besser wäre zuerst die Echtheit von einem Fachmann zertifizieren zu lassen?

    Viele Grüße

    Sebastian

    Bilder

    • 20230920_214257.jpg
      • 172,49 kB
      • 1.200×1.600
      • 14
    • 20230920_214759.jpg
      • 235,74 kB
      • 1.600×1.200
      • 17
  • Eilboten-Einschreiben-Fernbrief Zehnfachfrankatur - 70 Marken

    • sebbo385
    • 19. September 2023 um 18:51

    Bilder ganz vergessen, sorry ^^

  • Eilboten-Einschreiben-Fernbrief Zehnfachfrankatur - 70 Marken

    • sebbo385
    • 19. September 2023 um 18:42

    Hallo miteinander,

    ich habe von meinem Großvater einige Briefmarken geerbt und beschäftige mich seitdem etwas damit - d.h. ich bin (noch) nicht wirklich ein Kenner.

    Ich habe in der Kiste diesen Umschlag gefunden mit 70 Briefmarken. Da hatte bestimmt jemand Spaß den Wert der Marken vor dem Versenden zusammenzurechnen ^^

    Meine Frage wäre, ob das generell überhaupt etwas wert ist? Die 15pf Briefmarken sind laut Michel Katalog immerhin 15,- / Stück wert, oder?

    Viele Grüße

    Sebastian

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™