Hallo zusammen,
Ich möchte/muss auch mal meine Gedanken zu dem ganzen Vorgang festhalten. Da ich jetzt eine Weile zum Schreiben gebraucht habe, kann es sein das einige Punkte schon geklärt oder überholt sind...
Das eine Domain inkl. der dort gehosteten Daten/Apps etc. den Besitzer wechselt ist ja erst mal nichts ungewöhnliches. Wie das aber bisher abgelaufen ist, hinterlässt bei mir (gelinde ausgedrückt) doch ein ziemliches Stirnrunzeln.
a) Ich hätte zumindest von dem/den Gründern/Admin (Bjoern, Tim) des Forums erwartet, dass es eine Ankündigung gibt. So nach dem Motto "Leider können wir/ich zeitlich/finanziell etc. den Betrieb des Forums nicht mehr stemmen, wie es für ... Daher haben wir uns entschlossen ... u.s.w.". Oder ein paar Abschiedworte... Das hier jedoch so sang- und klanglos das Forum den Besitzer wechselt finde ich merkwürdig und hinterlässt ein "geschmäckle".
b) Der ganze Umzug auf die neue Domain/Host war ja bisher mehr als holprig und stottert ja immer noch vor sich hin. Wenn man so etwas vor hat, macht man das in mehreren Schritten (nur mal so grob an Hand meines Halbwissens umrissen):
1. Benötigte SW, Backup der Forum-DB und Erweiterungen auf dem neuen Server installieren.
2. Dann: Testen, Testen, Testen ob noch alles so funktioniert wie auf dem alten Server (mir würde da ad hoc eine mehrseitige Checkliste einfallen).
3. Ist man sich sicher nichts übersehen zu haben, kündigt man einen Umzugstermin an und wie lange der Umzug ca. dauern kann.
Der Termin sollte aber nicht nur 24 Std. in der Zukunft liegen, sondern so min. eine Woche, damit es auch die überwiegende Mehrheit mitbekommt.
4. Zum Umzugstermin dann die alte Domain in einen Wartungsmodus versetzen, damit ja keiner mehr was an der DB ändern kann.
Aktuelles Backup machen und auf dem neuen Server einspielen. Einen kurzen Regressessionstest und dann von der alten auf die neue Domain umschalten.
5. Dann beobachten, ob sich User beschweren, dass doch noch nicht alles so funktioniert wie vorher (bei 2. wird man nie 100% testen können).
Ist die Performance des neuen Server OK (Reaktionszeiten, Speicherplatz...).
Gibt funktionale Änderungen gegenüber vorher? Diese dann ankündigen/beschreiben... etc.
Ich sehe nicht, dass die Schritte 1 und 2 vollständig durchgezogen wurden. Schritt 3 und 4 gab es nicht - dass konnten wir ja Live miterleben. Und jetzt haben wir und der neue Besitzer den Salat mit Schritt 5. Wenn das Umschalten der Domain auf den neuen Server verführt/ungewollt/ausversehen passiert ist, hätte man auch kurzfristig wieder auf den alten umschalten können. Da dies nicht passiert ist, kann für mich nur bedeuten, dass es den alten Server/Web-Space nicht mehr gibt, man nur den Backup vom 15.9. Nachts hat und jetzt damit klar kommen muss. Bin schon gespannt, ob es einen Rollback geben auf den 15.9. geben wird, da u.U. so viele Fehler in der DB angehäuft haben, die man manuell kaum mehr gerade gebogen bekommt...
c) Dann zur Zukunft des Forums: Hinter seltenundteuer.de steht ja ein Geschäftmodell. Ich habe mir mal die Seiten dort durchgelesen - ich will das jetzt aber hier nicht ausbreiten, da kann sich jeder selbst ein Bild machen. Interessant ist es auf jeden Fall. Wie der Zukauf des Philaforum da konkret rein passt erschließt sich mir ad hoc aber nicht (ich hab' da so eine Ahnung/Befürchtung). Aber "Back to the Future": Was wenn das Geschäft nicht läuft (bzw. nicht anläuft) oder floppt? Was passiert mit dem Forum? Der Betrieb kostet ja schließlich Geld. Wird es dann wg. Sparmaßnehmen eingestellt? Oder wenn die Firma hinter seltenundteuer.de Pleite gehen sollte; Was passiert dann mit den Daten/Beiträgen des Forums? Wie sieht es mit der Unabhängigkeit des Forums aus, wenn jetzt eine Firma dahinter steht? Wie wird das Forum in seltenundteuer.de eingebunden? So ein Zukauf muss ja auch einen Nutzen für den Käufer bringen. Wie soll/wird der aussehen und was wird sich dafür im Forum ändern?
Fragen über Fragen...
Gruß Jens