Beiträge von Phila_Tom

    Ich möchte mich von einem Teil meiner philatelistischen Bibliothek trennen. Die nachfolgenden Werke stehen zum Verkauf. Soweit nicht anders erwähnt durchweg in sehr guter oder perfekter Erhaltung. Teils gesuchte Werke, Auflagen und Beileger. Bei Interesse bitte PN.


    Grosses Handbuch der Abstempelungen auf Schweizer Marken 1843-1882
    F.X. Andres, Hans Emmenegger, ab 1931
    Loseblattsammlung, gelocht in Ordner, mit den selten vorhandenen Folien


    Kleine Psychologie der Briefmarkenversteigerung
    Rudolf Müller, Phil Creativ, 3. Auflage 2003


    Französische Zone - Abarten, Plattentypen und Plattenfehler der Länderausgaben – Handbuch und Katalog
    Dr. Hans Flatters


    Die Amerikaner in Deutschland
    Alfred Meschenmoser, Phil Creativ, 2. Auflage 2002


    ANK, Österreich Standardkatalog 2011


    Geschichte der Deutschen Post, Band 4, 1945 bis 1978
    Steinmetz, Elias, 1979


    Geschichte der Deutschen Post, Teil 3, Geschichte der Deutschen Reichspost 1871 bis 1945
    Sautter, 1951


    Altdeutschland Spezial-Katalog und Handbuch
    Hans Grobe, 5. Auflage 1975


    Michel, Postgebühren-Handbuch Deutschland
    2. Auflage 2004


    Bautenserie 1948 - Spezialkatalog
    ARGE Bautenserie, 1988-2004
    Loseblattsammlung im Ordner


    Bautenserie 1948 – Spezialkatalog
    Dr. Wittmann, ARGE Bautenserie, 9. Auflage 1978


    Altdeutsche Staaten – Spezialkatalog
    Thomas Henke, Eigenverlag


    Michel, Deutschland Spezial 1993


    Michel, Briefe Katalog Deutschland 2004


    Michel, Handbuch Katalog Rollenmarken Deutschland 1995


    Deutsche Vorphilatelie – Stationskatalog und Supplement
    Feuser, Münzberg, Peter Feuser Verlag, 1988-1990


    Hannover – Postanstalten und Poststempel
    A. von Lenthe, Eigenverlag, 1957
    Mit Beilagen und Nachtrag von 1960


    Die Wiederaufnahme des zivilen Postdienstes in der britsch-besetzen Zone Deutschlands im Jahre 1945
    Postgeschichtliche Blätter Hamburg, Heft 25, 1982
    Mit Beilage


    Altdeutsche Staaten – John R. Boker, Jr. Sammlung
    Köhler, Auktionskataloge vollständig, 18 Bände


    Die Postanstalten der preussischen Provinz Hannover und ihre Aufgabestempel von 1867 bis gegen 1900 – Ein Handbuch
    Heinrich Stegmann, ARGE Hannover, 1991


    Hannover – Postanstalten und Poststempel
    A. von Lenthe, Verlag Hans Grobe, 1971
    Mit Beilagen


    Schweizer Briemarken, Band 1+2
    Max Hertsch, Kurt Wirth, Silva Verlag, 1973


    Strubel 1854-1862
    Hans F. Hunziker, Zumstein, 1986


    Michel Atlas zur Deutschland Philatelie
    Hans-Henning Gerlach, 2. Auflage 1995
    Auktionsnummer auf Einband

    Stempel: Datum lesbar, zeitgerecht, möglichst zentrisch, möglichst Berlin Stempel, kein Versandstellenstempel, kein Werbeflaggen- oder Wellenansatz.
    Im Tausch (aureichend Tauschmaterial vorhanden) oder Kauf.
    Bitte PN.


    532AII
    534AII
    794C
    794D
    795C
    795D
    798D
    834D


    ATM Wertstufen:
    20 75 105 120 140 145 165 180 210 240 250 280 320 350


    Grüße
    Phila_Tom

    Stempel: Datum lesbar, zeitgerecht, möglichst zentrisch, kein Werbeflaggen- oder Wellenansatz.
    Im Tausch (aureichend Tauschmaterial vorhanden) oder Kauf.
    Bitte PN.


    2303BDII
    2323II
    2345II
    2478a
    2479a
    2480Eo
    2480Eu
    2520
    W Zd 9
    W Zd 12
    W Zd 13
    W Zd 14


    Grüße
    Phila_Tom

    Das ist eine Marke mit Bezirkshandstempelaufdruck. Im Michel unter Sowjetische Zone, Allgemeine Ausgaben katalogisiert. Als echt geprüft mit 250,00 € bewertet. Solche Marken sind extrem fälschungsgefährdet. Wie die Chancen bzgl. Echtheit stehen, kann ich nicht beurteilen, ggf. prüfen lassen.


    Grüße
    Phila_Tom

    Wenn Du jemanden hast, der das bezahlt, dann nimm das Geld. Ich wäre noch nicht einmal bereit 5€ dafür zu bezahlen.
    Ansonsten für 1€ Startpreis in die Bucht und abwarten, was passiert.


    Grüße
    Phila_Tom

    @TF: Die Stempel "Reichspost" der OPD Kiel haben nichts mit Weiterverwendung von alten Stempeln zu tun.


    Thomro: Die Stempel kommen nicht so selten vor, werden von Spezialsammlern gesucht, aber eher auf ganzen Belegen.


    Grüße
    Phila_Tom

    Hallo,
    das ist kein Doppelaufdruck, sonder DZ 7 positiv und ein Schraubenkopf. Sehr schönes Stück. Hab ich so dicht nebeneinander noch nicht in meiner Sammlung.


    Grüße
    Phila_Tom

    Sehen für mich alle recht gewöhnlich aus. Ohne jetzt die Kataloge zu wälzen, würde ich den Katalogwert der einzelnen Marken mal im Centbereich ansetzten und den Handelswert für alle zusammen bei 0,00€


    Grüße
    Phila_Tom

    In 3 Jahren Waren für knapp 84.000€ verkauft. Wenn das der Maßstab sein sollte, brauchen 99,9% der Sammler, die regelmäßig ihre überschüssigen Marken (auch mit einer höheren Anzahl von Auktionen) bei ebay verkaufen keine Bedenken haben.


    Grüße
    Phila_Tom

    Ohne Wz., mit Kontrollzeichen, normales Papier = Mi.Nr. 58
    Mit Wz., normales Papier = Mi.Nr. 74
    Mit Wz., Faserpapier = Mi.Nr. 88


    Wert: In allen Fälle = 0,00€, weil Zähnung schrott, dezentriert, schlecht gestempelt = ganze Marke schrott!


    Grüße
    Phila_Tom

    Ohne Vergleichsmaterial?


    Schau Dir mal die Überdrucke auf einigen 36II - 51II an und vergleiche. Es muss doch nicht unbedingt eine weitere IV/II oder 56II sein, um sich ein erstes Urteil zu bilden.


    Grüße
    Phila_Tom

    Vom Druckbild und der Homogenität der Farbverteilung würde ich eher auf eine 109x schließen. Das Stempeldatum spricht eher für die 109z.
    Das Wasserzeichen ist kein Unterscheidungskriterium. 109x und z haben beide Wz. 1.


    Bitte Rückseite zeigen! Dann lässt sich die Marke eindeutig identifizieren.


    Grüße
    Phila_Tom