Beiträge von FrankDD

    Neuendorf ist heute ein Ortsteil der Stadt Brandenburg.

    Ich zeige 3 Stirl-Karten mit Poststellenstempeln aus den Jahren 1952, 1954 und 1955.



    Damit habe ich in den letzten Wochen Poststellenstempel aus allen Orten, die im Verzeichnis der Postanstalten von 1948 mit "über Brandenburg" erfasst sind, gezeigt.


    Gruß Frank

    Heute geht es in die die östlichste Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.

    Das ist Galenbeck, und ein Ortsteil davon ist Sandhagen. Ich zeige eine Bedarfskarte P 57 mit Poststellenstempel "Sandhagen über Friedland" und Entwertung in Friedland am 4.7.55


    Gruß Frank

    Auch Netzen ist seit 2002 ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort eine Poststelle I "Netzen über Lehnin".

    Ich zeige einen Beleg mit Poststellenstempel "Netzen über Brandenburg" aus dem Jahre 1950.


    Gruß Frank

    Auch Nahmitz ist seit 2002 ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort eine Poststelle I "Nahmitz über Lehnin".

    Ich zeige 3 Belege mit verschiedenen Poststellenstempeln "Nahmitz über Brandenburg" aus den Jahren 1950 und 1959.


    Gruß Frank

    Michelsdorf ist seit 2002 ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort eine Poststelle I "Michelsdorf über Lehnin".

    Ich zeige 2 Belege mit verschiedenen Poststellenstempeln "Michelsdorf über Brandenburg" aus den Jahren 1953 und 1958.



    Gruß Frank

    Marzahne ist seit 2008 ein Ortsteil der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort eine Posthilfsstelle "Marzahne über Pritzerbe".

    Ich zeige einen Beleg mit Poststellenstempel "Marzahne über Brandenburg" aus dem Jahre 1949.



    Gruß Frank

    Das Dorf Lünow ist seit 2002 ein Ortsteil der Gemeinde Roskow im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.

    Im Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es den Ort nicht, aber spätestens im Jahre 1954 gab es dann eine Poststelle, wie die folgende Karte belegt.


    Gruß Frank

    Heute wieder mal ein Lotterie-Brief, diesmal aus Klein Kreutz. In dem Ort gab es im Jahre 1948 eine Poststelle I. Der Brief ist von 1956.

    Seit 1993 ist Klein Kreutz ein Ortsteil von Brandenburg.


    Gruß Frank

    Heute mal zur Auflockerung keine Stirl-Karten, sondern 2 Lotterie-Briefe aus den Jahren 1950 und 1964 von Jeserig.

    Im Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort Jeserig eine Poststelle I von Götz.

    Aber schon 1950 lautete der Stempel Jeserig über Brandenburg, später dann Jeserig Kreis Brandenburg.

    Jeserig und Götz sind seit 2003 Ortsteile von Groß Kreutz (Havel)



    Gruß Frank

    Hohenferchesar ist seit 2002 ein Ortsteil der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort Hohenferchesar eine Posthilfsstelle von Pritzerbe.

    Auf meinem Beleg aus dem Jahre 1950 befindet sich dann aber ein Stempel Hohenferchesar über Brandenburg.


    Gruß Frank

    Gollwitz ist seit 2003 ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel.

    Laut Verzeichnis der Postanstalten von 1948 gab es in dem Ort eine Posthilfsstelle.

    Ich zeige einen Beleg mit Poststellenstempel aus dem Jahre 1950.


    Gruß Frank