Hallo stephan-hamm,
wie kommst Du auf die Idee, dass ich das weiß ?
Ich halte zum jetzigen Zeitpunkt einiges für möglich, und schließe nichts aus - dass ich als vorgefaßte Meinung die Druckstöcke für Originalwerkzeuge einer Prägestätte halte, wurde mir immer nur in den Mund gelegt.
Für den Erwerb war mir wichtig, dass sie nach dem optischen Erscheinungsbild 'alt' ausschauen - ich denke, sie wurden bis maximal 1930 produziert - und offensichtlich auch verwendet wurden.
Unbenutzte 'moderne' Druckstöcke hätten mich hingegen nicht interessiert, auch nicht österreichische.
Selbst richtig teure österreichische Briefmarken, Blöcke oder Sätze kann man in der Regel problemlos beim Fachhandel finden und kaufen, wenn man bereit ist, eine entsprechende Summe zu investieren.
Aber wo kann man gezielt österreichische Briefmarken-Druckstöcke erstehen (welche meinen genannten Kriterien entsprechen), egal ob beim Händler, privat oder in Auktionshäusern ?
Ich möchte damit nicht sagen, dass diese deswegen teuer oder wertvoll sind, aber sehr wohl halte ich diese für schwer zu bekommen, aufgrund des (in der Regel) diesbezüglich SEHR überschaubaren Angebots.
Wenn Du (oder ein sonstiges Mitglied hier) anderes recherchieren kannst, dann würde ich um diesbezügliche Aufklärung / Information bitten.
Freundliche Grüße
Alexander