1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  6. zu SELTENUNDTEUER.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. linos203

Beiträge von linos203

  • Unbekannte Karte Praca 1962 Briefmarken-Weltausstellung

    • linos203
    • 21. November 2023 um 18:36

    Also eine "Briefmarke" ist es in dem sinne nicht, wohl eher Vignette. Übersetzt hast du ja wohl alles aus dem Tschechischen?

    Das Vrtulnikem heißt nichts anderes als Par Helicoptere

    Mezinárodní Svaz Námetové Filatelie = Internationale Union der Themenphilatelie

    Tja und das war anlässlich der Praga 1962, einer Philateliemesse in Prag


    Offizielle Briefmarken gab es der Tschechoslowakei auch:

    Und was ist jetzt noch unklar?


    Ach da gibt es auch noch andere Belege:

  • Ortstelegramm BRD 1964

    • linos203
    • 19. November 2023 um 13:49
    Telegramm – Wikipedia
    de.wikipedia.org
  • Kryptomarken

    • linos203
    • 17. November 2023 um 19:12

    Jean Philippe, du hast natürlich recht mit Brandenburger Tor.

    Wie schon einmal erwähnt, Krypto (altgriechisch) heißt versteckt und hat nicht unbedingt was mit Kryptowährung zu tun. Bei den bisherigen Kryptomarken z.B. von Österreich, konnte man den NFT, der sich auf der Marke befand, scannen und das Versteckte erscheint. Aber bei der deutschen Marke befindet sich der NFT garnicht auf der Marke, sondern in dem Heftchen/Folder.

  • Kryptomarken

    • linos203
    • 17. November 2023 um 18:49

    So sieht die Marke leider ganz und garnicht aus, hätte ja auch garkeinen Nominalwert!

    https://www.deutschepost.de/de/k/kryptomarke.html

    Du bekommst so einen Folder in dem sich eine selbstklebende Briefmarke befindet (die völlig normal ist, wie jede andere 160 cent Marke), der Folder hat dann die Zugangsdaten zur virtuellen Darstellung des Brandenburger Tor mittels KI erzeugt. Es gibt also keine Kryptomarke von Deutschland, das ganze Kryptogedöns wird durch den Folder und nicht durch die Marke gebracht.

  • Kryptomarken

    • linos203
    • 17. November 2023 um 16:32

    Also tut mir leid, entweder ich versteh es nicht oder ich bin meschugge.

    Ich lese immer, da ist eine Briefmarke und ein digitales Abbild. Nach meiner Meinung hat die Briefmarke an und für sich keine Kryptofunktion ist also garkeine Kryptomarke. Das ganze wird in einer schönen Verpackung verkauft mit NFT. Und als besonders Gimmick, gibt es eine schön verpackte Edition, die auf der Verpackung eine Seriennummer trägt, die sogenannte Goldedition.

  • Kryptomarken

    • linos203
    • 10. November 2023 um 13:06

    Kann hier jemand mal einen Link zum Markenheftchen der deutschen Post verlinken?

  • all_clear und linos203 habe heute Geburtstag

    • linos203
    • 28. Oktober 2023 um 11:28

    Vielen Dank für die Geburtstagsgrüße.

    Ich bin erst spät in der Nacht meines Geburtstages zurück aus der Ukraine gekommen.

  • Kryptomarken

    • linos203
    • 19. Oktober 2023 um 12:40

    Also Krypto ist altgriechisch und heißt verbergen oder verstecken. Kryptomarken verstecken oder verbergen etwas, das hat aber nichts mit Geld zu tun. So geben österreichische Marken erst durch Scan etwas offen, was verborgen war, also Krypto.

  • Ich bitte um Hinweise/Rat zur weiteren Verfahrensweise für reichlich Beitrags- und Steuermarken (DDR/BRD)

    • linos203
    • 17. Oktober 2023 um 14:45

    Deine Frage ist doch nicht Ernst, oder?

  • Transnistrien (Pridnestrovian)

    • linos203
    • 9. Oktober 2023 um 17:35
    Zitat von Jean Philippe

    Am 9.10.2023 um15 Uhr gestempelt und sofort hier hochgeladen !

    Tja, jetzt darfst du dreimal raten, wo ich mich augenblicklich befinde. Achja, und nicht vergessen andere Zeitzone, also 14 Uhr deutsche Zeit.

  • Transnistrien (Pridnestrovian)

    • linos203
    • 9. Oktober 2023 um 14:11

    Mal was Aktuelles, gestempelt auf nicht gelaufener Postkarte

  • Unser Forum

    • linos203
    • 2. Oktober 2023 um 19:39

    Iphone und Ipad sind auch Macintosh Geräte, oder nicht?

  • Unser Forum

    • linos203
    • 2. Oktober 2023 um 17:56

    Also ich seh' das bisher eher so, die Probleme treten nur mit Macintosh Geräten auf.

  • Bund 1939 geschnitten ?

    • linos203
    • 2. Oktober 2023 um 14:03

    Natürlich nicht, man sieht sogar noch die Ansätze der Zähnung.

  • Unser Forum

    • linos203
    • 1. Oktober 2023 um 17:48

    Also prinzipiell habe ich hier keine Probleme. Aber ich verwende entweder Linux bzw. Android und Firefox.

    Man müsste das Problem jetzt eingrenzen.

    Welcher Browser wird verwendet. Ist das Problem mit anderem Browser auch gegeben. Safari oder Firefox?

    Dann kann man auch noch vielleicht Mal in einem Cafe es testen ob es bei dortigen WLAN auch so ist.

  • Bogen schwarzer Einser bei Ebay

    • linos203
    • 27. September 2023 um 16:00

    Zumindest steht in der Artikelbeschreibung ua Schwarzer Einser, folglich muss zumindest ein echter Schwarzer Einer drin sein.

  • Gagausien

    • linos203
    • 21. September 2023 um 15:40

    Zwischen Schummelausgaben und katalogisiert im Michel, da gibt es noch eine ganze Welt.

    So verausgabt der Malteser Orden in Rom auch Briefmarken. Da aber nicht UPU anerkannt findest du sie nicht im Michel. Aber du kannst mit den Marken Briefe frankieren und z.B. nach Österreich schicken, aber nicht nach Deutschland. Die Briefmarken von Transnistrien kannst du Briefe nach Russland und Belarus verschicken. Sind das deshalb Schwindelausgaben? Nein.

  • Märchen und Mythen

    • linos203
    • 20. September 2023 um 08:04

    2022 war das Thema der Europa Marken Stories & Myths. Deine gezeigte Marke gehört zu dieser Reihe.

  • Skisport Stempel auf Dienstmarke Mi.-Nr. 145

    • linos203
    • 8. September 2023 um 12:28

    Man kann doch jetzt so schön mit dem Deutschlandticket nach Kufstein fahren, ab München im Stundentakt. Die Burg ist sehenswert, um 12 Uhr gibt es da ein Konzert mit der größten Freiluftorgel:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Orgel_der_Festung_Kufstein

    Natürlich kann man von dort wunderbar im Kaiser Gebierge wandern.

    Also nicht mit dem Auto vorbeifahren, sondern mit dem Zug hinfahren!

  • Skisport Stempel auf Dienstmarke Mi.-Nr. 145

    • linos203
    • 8. September 2023 um 08:58

    Also, wie schon Jean Philippe richtig sagte, der Hechtsee (Gemeinde Kufstein) hat eine Seebad, aber auch der Thiersee (Bezirk Kufstein)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™