Gestempelt, ungestempelt, auf Brief?

  • Hallo, als Kind sammelte ich viele bunte Marken und jetzt bekam ich von meinem Onkel sein Sammelalbum geschenkt, darunter auch einige Ansichtskarten mit den Briefmarken drauf.
    Wie intensiv er es betrieben hat, weiß ich nicht.


    Trotzdem hätt ich allgemeine Fragen zum Sammeln von Briefmarken:


    Wie soll eine Briefmarke eigentlich gesammelt werden? Also gestempelt, ungestempelet oder gar noch auf dem originalen Brief?


    Sind ungestempelte Marken wertvoller? Und wie wichtig sind verschiedene Poststempel (mit diesen und jenen Stempel ist die Marke wertvoller usw.?)


    Gruß
    Christian

  • Hallo Christian
    willkommen im Forum. Zu deinen Fragen eine Grundsätzliche Einführung. 8)


    Man läuft irgendwo rum sieht was nettes und behält es...dann findet man noch eines und behält auch das...nachdem man 20 dieser Teile hat spricht es sich im Freundeskreis rum und man bekommt noch mehr geschenkt...das nennt man sammeln.


    Zu deiner Frage kein Mensch kann dir sagen was du warum wie sammeln sollst das musst du alleine entscheiden! Findest du die Bilder schön, dann stört der Stempel, willst du wissen wo alle Marken herkommen brauchst du Stempel, bist du geschichtlich Interressiert siehts wieder anders aus und willst du wissen wieviel die Leute in Baden 18soundso für ne Postkarte nach Rio zahlten wieder anders. Solltest du beabsichtigen Geld mit Briefmarken zu machen vergiß es es sei denn du heißt Rockefeller.


    Also Tipp: Such dir einfach raus was dir gefällt und fang an :)

  • Und gleich noch eine Frage dazu:


    Ich hab nochmal das Album meines Onkels durchgesehen und einige gleiche Marken gestempelt und ungestempelt gesehen.


    Sind Marken mit Stempel generell mehr Wert? Und kann/soll ich die Marken von den Ansichtskarten abtrennen oder lieber drauf lassen?


    Gruß


    Christian

  • Hallo Christian,


    lies Die am besten mal diesen Thread durch. Dort bekommst Du recht viele Erstinformationen.


    Um Dir helfen zu können, ist es wichtig zu wissen, um was für eine Sammlung, aus welchem Land und aus welcher Zeitperiode es sich handelt.


    Wenn Du den oben erwähnten Beitrag gelesen hast, wirst Du in die Lage versetzt konkrete Fragen zu stellen, die wir Dir dann gerne beantworten werden.

  • Hallo Christian,


    das kann man wieder nicht allgemein beantworten. Es gibt gestempelte Marken, die sind ein Vielfaches von dem wert, was die gleiche Marke in ungestempelter Erhaltung wert ist. Es kann aber auch genau umgekehrt sein.
    Generell ist aber die Erhaltung einer Marke für den Wert entscheidend. Was einzelne Marken wert sind, steht in einem Briefmarkenkatalog. Die gibt es für die Marken aller Länder. Zum Beispiel der Michelkatalog. In Österreich ist auch der ANK verbreitet. Die dort genannten Preise sind Richtwerte, an denen sich der Marktwert orientiert. Dieser kann jedoch auch erheblich von diesen Richtwerten abweichen.
    Zur allgemeinen Wertschätzung einer Sammlung solltest Du Dir diesen Thread durchlesen: http://www.philaforum.com/briefmarken/forum/thema2711.htm


    Bei den Ansichtskarten würde ich die Marken eher drauf lassen.


    Gruß
    Phila_Tom

    Gesucht: Belege/Stempel aus Bremervörde und Umgebung, Vorphila bis heute. AM-Post Belege, Bogenränder mit Besonderheiten, gest. Einheiten.

  • bevor du irgendwas abtrennst zeig die Karten hier weil generell sollte man die Marken auf den Karten, Briefen Packetkarten usw lassen allerdings gibts auch Ausnahmen.