Auktionserlösespiel 2007 - beendet

  • Hi @ll!


    Gerade ist mir die Idee für ein neues Spiel gekommen, an dem sich viele/alle Philaforum-Mitglieder beteiligen können:


    Bei diesem Spiel geht es um die Einschätzung von Werten von Sammlungen, die bei Auktionen wie ebay versteigert werden.


    Es funktioniert wie folgendermaßen:


    Ganz am Anfang des Spiels, also jetzt, gebe ich eine Auktion vor, die in den nächsten Tagen ausläuft.


    Nun geht es so weiter:

    1) Jede Person darf nun bis 12 Stunden vor Auktionsende eine Schätzung abgeben, für wieviel der Artikel versteigert wird.


    2) Die Schätzung darf nur ganze Euro-Zahlen umfassen, es darf nie von 2 Personen dieselbe Summe geschätzt werden.


    Jeder Bieter kopiert den Text des Bieters vor ihm und fügt diese vor sein Gebot ein. Der erste Bieter kopiert auch den Auktionslink.
    Anschließend schreibt man sein "Gebot" nach dem Prinzip Person:xx€.
    Beispielsweise: Denis:100€
    ...um die Übersicht zu vereinfachen


    3) Die Person, die mit ihrer Schätzung am nächsten an den Verkaufserlös herankommt, bekommt einen Punkt und ist nun selber an der Reihe.


    4) Die Person, die die letzte Schätzung gewonnen hat, sucht sich ein Auktionsangebot aus, das folgende Anforderungen erfüllt:
    a) läuft noch mindestens 24 Stunden (1 Tag) und maximal 48 Stunden (2 Tage)
    b) umfasst eine umfangreiche Sammlung, damit es nicht möglich ist, den Michelwert einfach nachzuschlagen und daran zu schätzen. Keine Einzelmarken.
    c) Startpreis realistisch (niedrig) und auf jeden Fall steigerungswürdig. Keine 1000€-Startpreise für 1000€-Katalogwerte, bitte.


    Stellt der Gewinner nicht in innerhalb 24 Stunden nach Auktionsende die nächste Auktion zum Raten ein, so darf jeder User eine Auktion aussuchen, die Auktion, die am frühsten nach den 24h vorgeschlagen wurde und den Regeln entspricht, gilt dann für die nächste Runde.


    5) Nachdem der Link ausgegeben wurde, beginnt das Spiel wieder bei 1), mit der Ausnahme, dass der "Linkgeber" diesmal nicht mitschätzen darf.


    Ich werde dann hier alle Teilnehmer mit Punktzahlen auflisten, um den besten "Sammlungsschätzer" des Philaforums herausfinden zu können.


    Möge das Spiel nun mit dem ersten Link beginnen:



    ___________________________________________________________


    Ergebnisse:



    [Blockierte Grafik: http://www.nugman.info/Auktionserloesspiel_20080517a.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.nugman.info/Auktionserloesspiel_20080517b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.nugman.info/Auktionserloesspiel_20080517c.jpg]





    16 Punkte:

    Germaniafan


    13 Punkte:

    moka


    12 Punkte:

    PW0001



    11 Punkte:

    stamps1850


    10 Punkte:

    nugman
    carolinus


    9 Punkte:


    8 Punkte:
    Kontrollratjunkie
    Bernd HL



    7 Punkte:

    Totalo-Flauti


    6 Punkte:

    rolin


    5 Punkte:

    Kyantarodor
    Zottelbock


    4 Punkte:

    regiduer


    3 Punkte:

    Alfredolino


    2 Punkte:

    Phila_Tom
    reichswolf
    martin10243
    briefi-pluschke
    Schimmel
    usul3
    Schnulli
    sammelfreak
    HEFO58


    1 Punkt:

    tronissimo
    mar-vel
    dauerseriensammler
    Inflajäger
    briefmarken-forum.com
    panther
    zackenhirsch
    n3cr0
    Elite-Sammler
    shqip
    Manowar
    forensucht

  • lustige idee hast du da!
    ich hab zwar kein plan von polen marken, aber ich schätze mal 200€

    Ich bin immer auf der Suche nach Tauschpartnern. Schaut euch doch mal meine Fehl- und Dublettenlisten an, vielleicht ist ja was dabei!


    Bei BRD: 90% von dem, was nicht in der Fehlliste auftaucht, habe ich mehrfach. Falls Interesse, einfach melden!

  • Sehr schoene Idee, nicht schlecht, nur das hier wuerde ich in 24 Stunden aendern:


    Jede Person darf nun bis 12 Stunden vor Auktionsende eine Schätzung abgeben, für wieviel der Artikel versteigert wird.

    Sammelgebiet: Bund, Berlin, DDR, San Marino, Aland, GG, DR, B & M

  • Mein Tip ist 120,-, sieht nicht so beindruckend aus, die Sammlung. Eher wie die Duoblettenbücher eines Polensammlers.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

  • Hallo ich denke die Sammlung geht für 134€ weg!


    Laßt die Spiele beginnen!

    Suche momentan, dringend Belege von Berlin von Anfang bis Ende, egal was:
    Erstagsbriefe, Erstagsblätter, Mischfrankaturen, Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankaturen, aber wenn möglich in sammelwürdiger Qualität.

  • 145,- Euro


    Wäre es möglich die abgegebenen Preise etwas übersichtlicher zu präsentieren?


    Langsam verliert man den Überblick.



    Grüße


    oli