Transatlantik-Mail

  • Hallo zusammen,


    wer mich kennt der weiß, Sammeln ohne Fachliteratur geht gar nicht.


    Vorhin klingelte der Paketbote und brachte mir ein großes Paket eines bekannten Wiesbadener Auktionshauses. Dort hatte ich die beiden Bände von Richard F. Winters "Understanding Transatlantic Mail" für meine Begriffe preisgünstig ersteigern können.


    Zusammen über 1.000 Seiten, die nächsten Tage soll es in München regnen, also muss der Garten sich noch etwas gedulden. Ich werde beschäftigt sein.


    Allerdings beschäftigt sich Winter ausschließlich mit der Transatlantik Mail von und nach den USA, ich hatte mir natürlich auch Informationen zu Neufundland erhofft. Egal, auch von den Informationen in den Büchern kann ich sicherlich profitieren.


    Auf den letzten aktuell noch ausstehenden Transatlantic Mail Beleg warte ich übrigens noch immer. Die Post braucht zur Zeit wieder eine Ewigkeit :(


    Viele Grüße

    DKKW

  • Hallo zusammen,


    wer sich für die Transatlantic Mail nach British North America interessiert (bitte nicht gleich alle auf einmal melden ;) ) für den sind natürlich die Newsletter der leider seit vielen Jahren inaktiven Transatlantic Mail Study Group der BNAPS interessant. Sie sind frei zugänglich: https://bnaps.org/hhl/n-tra.htm


    Auch interessant: J.C. Arnell, Transatlantic Mail to anf from British North America - From the early days to U.P.U., 1996


    Das Buch ist gar nicht mal so teuer aber selbst der "günstige" Seepost-Versand hätte den vierfachen Preis des Buches ausgemacht. Da ich die ses jahr die BNAPEX in Halifax besuchen werde habe ich einen dort anwesenden Händler gebeten mir das Buch mitzubringen.


    Ebenfalls interssant dürfte das Buch von Frank Staff: The Transatlantic Mail aus dem Jahr 1980 sein. Bei dem britischen Literaturhändler, bei dem ich es gesehen habe, ist es leider zur Zeit nicht erhältlich. Seit das philatelistische Antiquariat von Burkhard Schneider krankheitsbedingt geschlossen ist, kenne ich in Deutschland keinen kompetenten Anbieter mehr.


    Viele Grüße

    DKKW

  • Hallo zusammen,


    in meinem letzten Beitrag hatte ich ein Buch von J.C. Arnell erwähnt, hier ein anderes Buch von ihm zum gleichen Thema. Hier geht es zwar nicht nur um Neufundland sondern gesamt British North America, aber eben auch mit Neufundland.


    In München erinnert das Wetter eher an einen Novembertag als an Frühling. Eine gute Gelegenheit in dem Buch (252 Seiten) zu schmökern.


    Da ich morgen in der Früh Reifenwechseltermin habe und anschließend wegen der zu erwartenden Verkehrsstaus (Warnstreik der Eisenbahner) sehen muss, dass ich München verlasse bevor das ganz große Chaos ausbricht, wünsche ich schon mal allen ein schönes Wochenende.


    Viele Grüße

    DKKW

  • Hallo zusammen,


    auf Anraten eines belgischen Spezialsammlers habe ich mir das Buch "Mail from the French Shore of Newfoundland" aus dem Jahr 2014 zugelegt. Ein britischer auf Postgeschichte spezialisierter Buchhändler hatte das Buch im Angebot. DHL hat die Büchersendung sogar korrekt mit 7% Einfuhrumsatzsteuer abgerechnet.


    Das Buch behandelt einen Sonderaspekt der neufundländischen Transatlantikpost, die Briefe der französischen Fischer die aufgrund jahrhundertealter Sonderrechte in der Fangsaison an der French Shore ihrem Handwerk nachgingen.


    In dem Buch werden nicht nur die vorkommenden Poststempel und die Postrouten aufgelistet sowie eine Vielzahl an Belegen gezeigt, es wird auch auf die extrem schwierigen Arbeitsbedingungen der französischen Fischer eingegangen die oft viele Monate lang von ihren Familien getrennt ihrer schweren Arbeit nachgegangen sind.


    Die Sonderrechte französischer Fischer an der French Shore in Neufundland endeten mit dem Vertrag von 1904. Allerdings waren in den davorliegenden Jahren immer weniger französische Fischer nach Neufundland aufgebrochen. Die französischen Inseln St. Pierre et Miquelon vor der Südküste Neufundlands standen natürlich weiterhin als Standort für die Kabeljaufischerei zur Verfügung.


    Belege von der French Shore werden nur selten angeboten und erreichen in aller Regel Preise die ich aktuell nicht bereit bin zu zahlen.


    Viele Grüße

    DKKW