Ebay beendet Angebote zu früh!

  • Heute wollte ich genau 5 Sekunden vor Auktionsschluß eine Karte ersteigern, ich war der einzige Bieter bis dahin, da hieß es plötzlich schon: Angebot beendet. Ein Gebot war nicht mehr möglich, obwohl die Uhrzeit noch nicht ereicht war. So ein Saftladen, ich bin genau nach der Ebay-Uhrzeit vorgegangen. Habe dann den Verkäufer gebeten, die Karte noch einmal als Sofortkauf einzustellen und wollte sie dann nehmen. Mal sehen, ob das nachträglich noch klappt.


    Ein Beschwerdeschreiben an Ebay wird wohl nicht viel nützen, werde in Zukunft einfach 10 Sekunden vor Schluß bieten. :evil:


    Gruß kartenhai

  • kartenhai

    Hast Du eine schnelle Verbindung? Allerdings wäre eine so große Verzögerung seltsam.


    Oder hast Du in der Hektik den Sendenbutton nicht richtig - oder doch zu spät - geklickt? Bei 5 Sekunden ist ein 2. Klick natürlich nicht mehr möglich.


    Der Einsteller kann natürlich (wenn der bisherige Betrag nicht seinen Vorstellungen entspricht) auch canceln. So kurz vorher glaube ich aber daran nicht.

    Suche alle Ausgaben der "USA-Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  bzw.  "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf.

    Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)

  • So ein Saftladen, ich bin genau nach der Ebay-Uhrzeit vorgegangen. Habe dann den Verkäufer gebeten, die Karte noch einmal als Sofortkauf einzustellen und wollte sie dann nehmen. Mal sehen, ob das nachträglich noch klappt.


    Ein Beschwerdeschreiben an Ebay wird wohl nicht viel nützen, werde in Zukunft einfach 10 Sekunden vor Schluß bieten. :evil:


    Gruß kartenhai

    Hör doch endlich mal auf, immer wieder ebay als Saftladen zu bezeichnen und die Schuld ihnen zu geben, obwohl ganz klar ist, das die Schuld zu 100% bei dir liegt.


    5 Sekunden vor Ende Gebot abgeben? Oh man.


    Befasse dich doch mal mit deinem PC zu Internetzugang, Internetverbindung.

    Ich sag das nur so drastisch, weil es bei dir kein Einzelfall ist und man es hier im Forum nachlesen kann.

  • Kartenhai, 5 Sek sind echt ein wenig knapp, da brauchst nur mal ein wenig klemmen und weg ist die Auktion. 10 Sek. sind da schon sicherer :/


    Viel Erfolg, möge er die Karte wieder einstellen.


    Ist ja schon ein gewisser Sport von dir, als einziger Bieter, dann so kurz vor Schluss zu bieten, viel Spaß weiterhin dabei!! ;)


    Gruß Majakka

  • Ich mache es ähnlich wie kartenhai: Ich biete auch so 4-5 Sek. vor Auktionsschluß.

    Aber nur dann, wenn andere vorher schon geboten haben.

    Ich musste aber feststellen, dass des öfteren die auf der Artikelseite angezeigte Restzeit von dem abweicht,

    was dann in dem "Bieten" Fenster angezeigt wird. Besonders wenn man die Artikelseite schon eine Weile offen hatte.

    Daher habe ich es mir angewöhnt, so 30Sek. vorher die Seite noch neu zu laden.


    Gruß Jens

    Gebiete: Komplette Bögen Bund (bis Nr. 1753), Berlin, Saarland (ab Nr. 379), DDR (inkl. Beitrags- und Spendenmarken), Weihnachtssiegelmarken/Tuberkulosemarken - BogenWiki - Literaturliste

  • kartenhai

    10 Sekunden könnten da in Zukunft durchaus zuviel sein.


    Auch 5-6 Sekunden vorher bieten lässt durchaus noch Gegenangebote zu.

    Erst 3-4 Sekunden vorher ist für mich eher auf der sicheren Seite ;)

    Schaue ich mir die Ergebnisse nachher an, dann wären da noch locker immer 1-2 Sekunden Luft.


    Sofern dein Rechner(! incl. Software) und Internet (direkt über USB-Kabel am Router- nicht per Funk) das mit macht / "nicht klemmt"!

    Falls Du klassisch über Kupfer (wie ich zur Zeit) und nicht über Glas unterwegs bist, ist die Geschwindigkeit durchaus auch von der "Tagesform" der Verbindung des Anbieters abhängig!


    ... Ich musste aber feststellen, dass des öfteren die auf der Artikelseite angezeigte Restzeit von dem abweicht,

    was dann in dem "Bieten" Fenster angezeigt wird. Besonders wenn man die Artikelseite schon eine Weile offen hatte.

    Daher habe ich es mir angewöhnt, so 30Sek. vorher die Seite noch neu zu laden. ...

    :thumbup: Ja, die Uhr hinkt etwas hinterher. Korrigiert sich aber immer mal wieder.


    Weiterhin noch viel Erfolg beim Fischen!


    Grüße Jo.

  • kartenhai

    Wo liegt der Sinn darin, als einziger Bieter nicht schon etwas eher zu bieten?

    Ich mach es so, dass ich mir überlege, was mir ein Artikel wert ist. Das gebe ich dann rechtzeitig als Gebot ab.

    Wenn jemand drüber geht, kein Problem, dann war es ihm halt mehr wert als mir.

    Wenn ich den Artikel bekomme, ist alles ok, wenn ich ihn zum Startpreis bekomme, ist die Freude umso größer.

    Aber die Auktionsplattform dafür zu verantwortlich zu machen, weil ich zu spät geboten habe, käme mir nicht in den Sinn.

    Und wie schon erwähnt, wenn man einen Artikel schon Stunden vor dem Ende in einem Fenster öffnet und die PC-Uhr falsch geht, kann auch das die Ursache sein.


    Gruß Frank

  • Hi Jo,

    genau das ist das Problem, das du erkannt hast.

    Es liegt nicht am Saftladen, sondern an dem Saftinternetzugang / Saftgeschwindigkeit von Kartenhai.


    Die Zeitdifferenzen liegen auch an der Übertragung, Uhrzeit, Tag und Lage. Das sollte man alles bei seinem Bieten berücksichtigen

  • Sowas ist mir bei delcampe mal passiert - 12 Sekunden zu früh. Da hab ich natürlich auch in die Röhre geschaut. Laut denen lag aber kein Fehler vor.

    Suche Kaiserreich Russland - insbesondere Punkt-Nummernstempel und Postzensuren 1. Weltkrieg.

  • Ich hatte bei der 278 I 10 Sek vor Schluß geboten, es wurde nur ein Gebot angezigt von 1€.

    Da ich aber die Marke haben wollt setzte ich mein Limet auf 55€ und es hat gelappt.

    Zwei Bieter waren wir und er hatte erst 40€ und dann 46€ eingegeben.

    Also wenn ich was haben möchte Limet setzen und bieten. i

  • Mech3


    Ganau so mache ich es auch. Mein höchstes Limit setzen und dann "Finger weg". So packt einen nicht die Gier immer noch einen Überbietungsversuch zu wagen.

    Entweder war mein Limit falsch oder eine größere Brieftasche hat geboten.


    Wenn man schon "nach Zeit" bietet, unbedingt nach "Funkuhrzeit" und eben unter der Berücksichtigung aller technischen Bedingungen. Gegen die Sniper bist Du aber machtlos, weil dort problemlos sehr hohe Beträge gesetzt werden, die dann automatisch auch noch in letzter Sekunde zu schlagen.

    Suche alle Ausgaben der "USA-Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  bzw.  "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf.

    Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)

  • Hallo, ja das sind zum Teil Probleme über die ich nur schmunzeln kann.

    Wenn ich etwas haben will so biete ich meist ziemlich am Anfang der Auktion einen Euro (wenn es da losgeht natürlich) damit ich den Artikel nicht vergesse. Falls die Auktion zu Zeiten ausläuft wo ich live dabei sein kann, biete ich meist 1 Minute vor Ende mein Höchstgebot. Wenn dann ein Sniper mehr bietet so ist dann halt. Das mit den 1 bis 2 Sekunden vor Schluss habe ich früher auch mal versucht und bin ein paarmal zu spät dran gewesen und habe mich anschließend geärgert.


    Gruß

  • Es mag vielleicht dem einen oder anderen nicht gefallen aber im Gegenstz zu den Anfangsjahren, als der Sniper zum Teil sogar bei eBay nicht erlaubt war, nutze ich den wie viele andere heutzutage auch. Meist allerdings, wenn mir eine Auktion auffällt und diese noch mehrere Tage läuft, den Sniper wie bei Filli und Vichy in der Auktion einfach laden und man kann die Auktion "vergessen". 3 Sekunden vor Schluß bieten. Irgendwann teilt einem der Sniper mit, dass man gewonnen oder verloren hat.


    Jedes zu frühe Gebot (5 Tage Laufzeit) erhört das Ergebnis.


    Die ersten drei Snipes sind zum testen gebührenfrei.


    https://de.auctionsniper.com/default.aspx


    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;


    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • Meine Erfahrung ist wenn ein oder mehrere Sniperprgramme involviert sind, hast du eh keine Chance, ob du 10, 5, 1 oder 0,1 Sekunde vor dem Ende bietest.

    Bei Lots, die ich haben möchte, aber nicht um jeden Preis, biete ich einfach mein Höchstgebot und vergesse dann ebay. Wenn ich wirklich was will, biete ich in den letzten 2-3 Sekunden. Hat auch schon mal daneben gehauen wenns Internet grad lahmt, aber jede Aufregung ist dann unnötigt. Wenn's nicht klappt, klappt's halt nicht.

    Ich hatte mal einen Mitbieter, der nur dann mitbot, wenn ich ein Gebot abgab (war noch zu Zeiten, als der Bietername sichtbar war und als in Insiderkreisen bekannte Grösse hat der Mitbieter wohl gedacht, wenn der bietet muss es was sein (die Logik war in dem Sinne auch richtig). Die Anonymisierung der Bieternamen hat auch Nachteile (speziell Shill-Bidder), aber sonst finde ich sie gut aus dem Grund.