Sonder- und Werbestempel Schleswig-Holstein und Hamburg

  • den will ich euch nicht vorenthalten.


    In Ahrensbök gab es wohl 16 Monate ^^ ^^


    Ortswerbestempel

    2405 Ahrensbök 26.16.1987

    Ruhe und Erholung - Ferien auf dem Lande



  • Hallo zusammen,


    die Post ist für heute durch, nichts dabei für mich, also weiter warten.


    Im Anschluss geht es also ins Wochende. Vorher aber zurück nach Elmshorn.


    Hier eine philatelistische Karte einer weiteren Briefmarkenausstellung des Elmshorner Sammler Vereins aus dem Jahr 1972.


    Motiv die Sendefunkstelle "Sibirien" in Elmshorn: "22 Elmshorn 1 -Sibirien- Funkbrücke zur Welt / Briefmarkenschau / 16.4.1972 / -45- Jahre BSV Elmshorn"

    Die Sendefunkstelle in Sibirien bestand bis 1996, dann wurden die markanten Sendeanlagen abgebaut. Wenn man früher von Kiel aus mit der Bahn in Richtung Elmshorn fuhr wusste man, sobald man den "Antennenwald" sah, gleich ist man zu Hause. https://de.wikipedia.org/wiki/Sendefunkstelle_Elmshorn


    Viele Grüße

    und ein schönes Wochenende

    DKKW

  • von der Ostsee und Kiel gibt es auch noch so einiges.


    2300 Kiel 1 - 16.11.1983

    Sonderstempel zur Briefmarkenausstellung - Dr. Martin Luther- mit Portrait des Reformators

    des KIeler Philatelistenvereins von 1931 e.V.





    2300 Kiel 1 8.6.1985

    Schleswig-Holstein-Tag

    Frauen in Schleswig-Holstein - Gestern - Heute - Morgen



  • Hallo zusammen,


    ich kann zwei Stempel der nordfriesischen Insel Amrum zeigen:


    Nordsee tut Not aus Norddorf:



    Und noch ein See-Ungeheuer aus Wittdün, leider ein etwas unglücklicher Abschlag:


    Viele Grüße

    Christoph

  • Hallo,


    ich hätte da noch zwei Einladungen aus Flensburg nach Kiel aus meiner bevorzugten Maschinenstempelepoche:

    ein Bücherzettel vom 9.2.31 nach Zürich.



    und eine Postkarte vom 9.6.31. der Abdruck ist leider ein wenig schwach. Aber es geht offensichtlich um die selbe Ausstellung, die etwas verlängert wurde.



    Schönen Abend

    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Diesen hätte ich noch aus Hamburg, aber damit hat sichs dann, glaub ich, was die politisch unbedenklichen Maschinenserienstempel aus dem Norden bis 1945 angeht.

    Ich hoffe, ihr könnt Sütterlin lesen 😁


    Schönen Abend noch allerseits


    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Hallo zusammen,


    mpiodi rennen auf Sütterlin, da kriegt man ja Augenweh!


    Ich kehre nach Elmshorn zurück und zeige einen philatelistischen Brief mit Sonderstempel des Deutsch-Skandinavischen Briefmarken-Sammlertreffens des BSV Elmshorn v. 1927 eV vom 15.4.1973. Als Zierelemente ein Kreisstempel aus Stockholm sowie die beiden Nummernstempel 1 (Kopenhagen) und 114 (Elmshorn)


    Viele Grüße

    DKKW

  • dann will ich noch mal nach Bad Oldesloe


    206 Bad Oldesloe ma 12.10.1978

    Bad Oldesloe - Wirtschaftszentrum im Aufbau zwischen Hamburg und Lübeck

    Stadt im Grünen a.d. Trave



    2060 Bad Oldesloe nb 26.8.1988

    Stadt Bad Oldesloe - Mitglied in der Städtegemeinschaft Solidarität mit Hiroshima

  • Hallo zusammen,


    mpiodi rennen auf Sütterlin, da kriegt man ja Augenweh!

    Stimmt, :wow: ich kann selber oft Adressen und Bestimmungsorte auf alten Postkarten und Briefen auf Sütterlin nur erahnen oder gar nicht lesen. Gibts im Forum eigentlich jemand, an den man sich in einem solchen Fall zwecks Übersetzung wenden kann?


    Gruß

    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Stimmt, :wow: ich kann selber oft Adressen und Bestimmungsorte auf alten Postkarten und Briefen auf Sütterlin nur erahnen oder gar nicht lesen. Gibts im Forum eigentlich jemand, an den man sich in einem solchen Fall zwecks Übersetzung wenden kann?


    Gruß

    mpiodi

    Hallo, ich helfe auch sehr oft bei solchen unleserlichen Sachen.

    Schau auch gerne mal da rein: Leitfaden

    Gruß

  • weil Hamburg zu umfangreich wollte ich es hier weglassen.

    Dieser 125 Jahre alte Sonderstempel ist es aber wert.


    HAMBURG - Gartenbauaustellung 1897



  • Hallo zusammen,


    hier wieder ein nicht adressierter philatelistischer Umschlag aus Elmshorn. Der BSV Elmshorn richtete anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Briefmarken in Schleswig-Holstein eine Briefmarkenschau aus. Als Zierelemente sind auf dem Umschlag die beiden Marken der Schleswig-Holsteinischen Regierung von 1850 zusammen mit dem Roststempel 9 des Postamts Elmshorn abgebildet. Es ist übrigens kein mit einer der Postschilling-Marken frankierter Brief mit dem Roststempel 9 aus Elmshorn bekannt.


    Viele Grüße

    DKKW

  • Hallo zusammen,


    neulich habe ich bei den Ansichtskarten eine Karte mit dem Bahnhof von Geesthacht gezeigt. Hier nun die Adress- und Textseite, den die Marke wurde mit einem Werbestempel entwertet:


    (24a) Geesthacht / Luftkurort / Wald - Wasser - Heide - Berge 26.7.54"


    Berge, na ja, das Nordufer der Elbe mit Geesthacht erhebt sich schon etwas steiler vom Elbufer als das flache Südufer. ;)


    Viele Grüße

    DKKW