1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  6. zu SELTENUNDTEUER.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Bedeutung des Textes auf Rückseite

  • dijatel
  • 29. Oktober 2022 um 13:05
  • Unerledigt
  • dijatel
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    798
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2022 um 13:05
    • #1

    hallo zusammen,

    was heißt hier "W borek" ? danke mehrmals im voraus

    grüß Alex

    Bilder

    • Scan68.jpg
      • 424,94 kB
      • 1.920×800
      • 32
    • Scan69.jpg
      • 252,31 kB
      • 1.920×803
      • 97
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.029
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2022 um 13:17
    • #2

    Früher waren diese Marken im Katalog notiert auf gewöhnlichem Papier (=x) und auf phosphoreszierendem Papier (= y). Kann sein, daß Borek zur besseren Unterscheidung den Buchstaben W für phosphoreszierendes Papier auf die Rückseiten dieser Marken gestempelt hat als eine Art Händler-Prüfzeichen. Dann hatte der Käufer die Gewißheit und mußte nicht selbst noch umständlich die Marke mit einer Lampe nachprüfen. Kann mir vorstellen, daß solche Marken heute aber mit einem Preisabschlag gehandelt werden.

    Siehe auch im folgenden Link mit Aufdruck "L" Borek:

    Thema

    L - Borek auf 226 Bund

    Hallo Forumskollegen,

    kann mir Jemand bei diesem rückseitigen Stempel L - Borek weiterhelfen ??

    Was bedeutet das ?
    Was ist der Sinn des Stempels ??

    Danke für jede Antwort.

    Grüße von
    Wolle
    wolleauslauf
    25. Oktober 2014 um 14:35

    Gruß kartenhai

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.128
    • 29. Oktober 2022 um 16:50
    • #3

    W= weißes Papier (im Michel = x)

    L = Lumogen Papier (fluoresziert, im Michel = y)

    So habe ich das mal gelesen.

    Die Firma Borek aus Braunschweig hat die Marken seinerzeit mit den rückseitig aufgedruckten Merkmalen verkauft. Das macht sie heute fast wertlos, weil sie nicht mehr postfrisch sind.

    Gruß Christoph

  • dijatel
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    798
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Oktober 2022 um 11:09
    • #4

    danke an alle !!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • ETB Sammlung Bund und Berlin

    • all_clear
    • 14. Oktober 2021 um 09:58
    • Biete
  • Was so alles unerledigt liegen geblieben ist...

    • abrixas
    • 26. September 2022 um 08:33
    • Briefmarken Allgemein
  • Wo man überall was findet...

    • Schimmel
    • 28. August 2022 um 19:04
    • Briefmarken Allgemein
  • USA Fernseh-Shows mit rückseitiger Beschreibung

    • kartenhai
    • 2. Juli 2022 um 08:36
    • Amerika
  • Stempel militärischerseits freigegeben - Bayern

    • Sechzger
    • 25. Januar 2022 um 22:01
    • Stempel
  • Abklatsch - Druckfehler - Abart ? Mi.-Nr. 923-925

    • dijatel
    • 25. November 2021 um 16:52
    • Bundesrepublik (BRD) ab 1949
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™