Frachtstempel mit Superstempeln

  • Genau wie auf Briefmarken findet man auf Fiskalmarken - hier im Besonderen auf FRACHTstempel - Marken, superschöne Stempel. Frachtstempelmarken wurden unter anderem auch als FRACHTURKUNDENSTEMPEL bezeichnet.

    Hier eine Frachtstempel-marke mit einem blauen Zierstempel von Wildeshausen (plattdeutsch Wilshusen) einer Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg. Datum 11.10.1907.


  • Hier noch ein Beispiel. Ich bewahre alle Marken auf selbst-editierten Kärtchen auf.


  • Und jetzt die heutige Kandidatin im Frachtstempel-Panoptikum!



    Bis später.............

  • Das ist ein Super-Beleg. Diese Fremdgänger sind sehr gesucht und werden teuer verkauft!!!

  • Hallo erron


    der gezeigte Beleg sieht erstmal schön aus.

    Mir erschließt sich nur nicht die Notwendigkeit einer zusätzlichen 15 Pfg Gebühr auf diesem Beleg!

    Stempel Berlin SW 62 - muss später aufgeklebt worden sein. Was befindet sich auf der Rückseite?


    gruß

    rama

  • @rama,

    gut aufgepasst.


    PortoSoll: 160 Mark.

    PortoIst: 145,15 Mark.

    Darum mit Nachgebühr belegt und somit nicht portogerecht.


    https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/16217


    Also nix mit "Superbeleg".


    War als Beifang bei ebay zu haben. 10,00 EUR.


    mfg


    erron

  • Zum Frühstück ein Blick ins Frachtstempel-Panoptikum: Heute eine FDR17c


    Learn to laugh abut your problems - everybody else does!

    Einmal editiert, zuletzt von abrixas ()

  • Ich erfreue mich nicht nur über die gelungene Darstellung des Götterboten. Ich erhalte immer noch zusätzlich die ergoogelten Infos über die jeweiigen Eisenbahnstrecken.


    Facit: Sammeln der Frachtstempel-Marken ist facettenreich und Philatelie bildet auch!


    Das Panoptikum zur Mittagszeit!


  • Zum Spätnachmittag: Einen entspannten Blick ins Frachtstempel-Panoptikum;



    Mich faszinieren die sortenvarierenden Stempel!

  • Und zum Sonntagsfrühstück zeige ich der philatelistischen Gemeinde das nächste gut gestempelte Exemlar.

    Diesesmal das Kärtchen mit etwas erläuterdem Text.


  • Und als Sonntags-Nachmittag-Neuzugang zeige ich hier eine FDR22a in grünoliv. Abgestempelt wurde sie am 14.9.1915

    mit einem dreizeiligen Rechteckstempel von Köslin. Die Stadt heißt heute Koszalice und gehört zu den wichtigsten polnischen Städten in der Ostseeregion.


  • Montagmorgen, und die Woche nimmt kein Ende!

    Aber einen gut gestempelten Beitrag habe ich doch!


  • Der Stempel erzählt mit Sicherheit eine hochinteressante Geschichte. Das werde ich möglicherweise heraus finden.

    Philatelie macht bei solchen "Altertümern" Spaß!


  • Ich habe kein modernes Fischbildchen (Ich habe möglicherweise nur Altpapier. Aber: Es gefällt mir!


    Ein Stückchen Altpapier.