Welche Verkäufer bei eBay sind empfehlenswert?

  • Hallo,


    wie schon im Betreff steht, wollte ich fragen, ob es bei eBay Verkäufer gibt, die ihr empfehlen könnt?


    Mein Ziel ist es nicht, dass hier über Verkäufer hergezogen wird, sondern wirklich nur Verkäufer genannt werden, bei denen alles gut lief.


    Da ich noch ein paar Marken für meine BRD** Sammlung suche habe ich bei eBay bereits etwas gekauft aber finde es komisch, dass die Rückseite nicht bei jedem Angebot gezeigt wird - ist ja bei postfrisch wichtig.


    Als Beispiel: mi nr 212+213 gibt es so viele Angebote ich weiß gar nicht welches ich nehmen soll…


    Wenn es das Thema bereits gibt, bitte löschen / verschieben. Ich habe zumindest nichts gefunden.


    Grüße

  • Die Frage wird dich nicht weiter bringen. Ich könnte dir einen Anbieter nennen, der mir Mist geliefert hat, aber bei denen die Rückabwicklung problemlos war - für mich ein "guter Anbieter". Ich kann dir auch einen Anbieter (Händler) nennen, der einem befreundeten Sammler über Jahre immer gute Ware geliefert hat, mir aber bei der einzigen Bestellung schlechte (Falschstempel), wobei es hier natürlich prompt Diskussionen und Ärger gab - für mich ein "schlechter Anbieter".


    Die Lösung für dein Problem hast du aber schon erkannt: Kaufe nur postfrische Marken, wenn im Angebot beide Markenseiten mit guten Bildern gezeigt werden. Wenn nicht, dann mache einen Bogen um das Angebot. Wenn du noch etwas sicherer gehen willst, dann sollten die Marken (zumindest die teureren) in jüngster Zeit geprüft und zu dem Ergebnis das Attest / der Kurzbefund im Angebot abgebildet sein. Dass eine Rücknahme zugesichert wird, sehe ich als selbstverständlich an.


    Gruß

    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag oder fehlende Marken!


    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

    2 Mal editiert, zuletzt von uli ()

  • Hallo,


    dem kann ich mich anschließen. Als Ergänzung:


    Bei weniger als 100% positiven Bewertung schaue ich mir die negativen Bewertungen an. Gerade die Reaktionen von VK auf negative Bewertung sind teilweise recht aufschlussreich.


    Wenn dir bei postfrischen Marken Bilder der Rückseite fehlen, ist das eine sehr gute Gelegenheit den VK zu testen. Frag einfach höflich, ob du Bilder der Rückseiten bekommen könntest. Eine zufriedenstellende Antwort wäre ein dicker Pluspunkt für den VK. Keine Antwort wäre für mich ein Grund, definitiv nicht zu kaufen.


    Bauchgefühl, gesunder Menschenverstand, und ein Zweifelsfall Finger weg. Hat bei mir gut funktioniert, bei knapp 2000 Auktionen nur 2-3x Ärger, finanzieller Schaden vernachlässigbar.


    Grüße

    Jens

    Einmal editiert, zuletzt von JayPee () aus folgendem Grund: Der Schaden war in der Tat vernachlässigbar ;-)

  • Bauchgefühl, gesunder Menschenverstand, und ein Zweifelsfall Finger weg. Hat bei mir gut funktioniert, bei knapp 2000 Auktionen nur 2-3x Ärger, finanzieller Schaden nicht vernachlässigbar.

    Moin Jens,


    Dein Schaden war vermutlich doch vernachlässigbar ;)


    Grüße,


    Wolfgang

    Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist. - Unbekannt

  • Ich schaue auch (immer?) nach, was so noch angeboten wird. So kann man einigermaßen erkennen:


    - Händler (viel und breit gestreute Angebote)


    - Sammler (enges Gebiet, gut beschrieben)

    philatel. Hintergrundinfos/Mitgliedschaft xyz usw.)


    - "Zufallsfundverkäufer" (alles mögliche, nur wenige Sach-Infos usw.)


    Danach kann man sich - meiner Meinung nach - ein Bild des Verkäufers machen und so bei "Bauchgrummeln" zum Angebot besser entscheiden (Kaufen/Nachfragen/Finger weg usw.).

    Suche alle Ausgaben der "USA-Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  bzw.  "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf.

    Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)