2020 - Die Klopapier-Marke

  • Wie katalogisiert der Michel das?


    Bin gespannt, wie der Michel das österreichische Klopapier mit Marke katalogisiert. :/


    Ist das jetzt ein Block mit heraustrennbarer Marke, oder wird das im Anhang hinter den Portomarken als eigene Gattung (Klopapiermarken) geführt?


    Ein Wasserbad für die gestempelten Marken ist wohl nicht zu empfehlen, da löst sich alles auf. :huh:


    Ob es dafür auch Rollensammler gibt? Wieviele Blätter hat denn eine Rolle? Bei einem Preis von 5,50 EUR geht das ganz schön ins Geld.


    Gruß kartenhai

  • kartenhai


    Ich habe dazu folgendes bei der Post Österreich gefunden:


    In Kooperation mit einem österreichischen Produzenten von WC-Papier wurde auf der Rückseite des Toilettenpapiers eine Selbstklebefolie aus Naturfaserpapier aufkaschiert, um es reißfester zu machen und um die Briefmarke einfach ablösen zu können. Originell ist auch die für Toilettenpapier typische Perforierung der Marke. Die Ernsthaftigkeit der gesamten Situation wird jedoch nicht vergessen: Der Zuschlag der Marke von 2,75 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute.


    Nennwert: 2,75 + 2,75 Euro

    Vorbezugstag: 23.10.2020

    Ausgabetag: 30.10.2020

    Markengröße: 40,00 x 50,00 mm

    Grafikentwurf: Marion Füllerer

    Druck: Variuscard Produktions- und Handels GmbH.

    Auflage: 300.000 Marken in Blöcken zu 1 Stück

  • Klopapier auf FDC gibt es schon!


    Ein großes Briefmarken-Versandhaus bietet den Klopapier-FDC schon an. Wenn man diesen FDC betrachtet, glaubt man gar nicht, daß ein normales Toiletten-Blatt auf ihm Platz hat. Die Markengröße soll 4 x 5 cm betragen, das Blatt ist wohl viel größer. Als Lohn für ihr Angebot verlangt die Firma gleich das Dreifache des Nominalwertes von 5,50 EUR, eine tolle Gewinnspanne. Seltsamerweise ist der Preis in Schweizer Franken. Sind die etwa ausgewandert?


    https://www.briefmarken-sieger…tail/index/sArticle/40446


    Gruß kartenhai

  • Das Wochenende ist gerettet, selbst wenn das Toilettenpapier knapp werden sollte.

    Ich brauche nur noch eine leere Hülse, aber aus böser Nachrede weiß ich ja, dass Männer die immer leer rumliegen oder rumhängen lassen. :P:)


    So sieht sie in natura aus....



    Bitte keine Kommentare zu meinem Schreibtisch... bei allem Chaos habe ich da System drin...

  • Guten Morgen Wolffi,


    vielen Dank fürs Zeigen.


    Von Papier ablösen sollte man sie wohl nicht, da muß auf jeden Fall ein Hinweis in den Michel :S. Aber naja, ist ja nicht die erste seltsame Marke, die den Bergvölkern so eingefallen ist.


    Östereich habe ich schon vor einiger Zeit aus der Liste meiner Sammelländer gestrichen.


    Schimmel

    :suche: Tierkreiszeichen, Privatpost Bielefeld und DM-Briefe 2002
    momentan im teilweisen Ruhezustand...

  • Sie machen Philatelie spannend, und es wird über sie geredet, und das ist gut so.

    (Wenn man nicht mehr über Dich redet, bist Du meist tot, weißt es aber oft nicht)


    Ob es förderlich ist, etwas am Bedarf vorbei zu handeln, sei mal dahingestellt, wobei ich lieber 1x 5,50 für Unsinn zahle, als über 100 Euro im Jahr für mehrheitlich nicht so schöne Marken.


    Österreich ist auch nicht mein Sammelgebiet, aber so Sonderdinge werden beim Tausch immer wieder mal gesucht. Ich leg es zu den kuriosen Marken ab.

  • Solltest Du tatsächlich die Blöcke hergeben, hätte ich sehr gerne einen!

    Ist zwar ein starker Blockpreis mit € 2,75 Zuschlag, aber ist ja für einen guten Zweck und eine Besonderheit ist er auf jeden Fall!

    Verrückt aber irgendwie auch gut :dankeschoen:


    Innovativ ist aber vor allem das verwendete Material: Als ironische Anspielung auf die Hamsterkäufe vieler besorgter Menschen zu Beginn des Lockdowns wurde der Markenblock in einem aufwendigen Verfahren aus echtem Toilettenpapier und in der Größe eines Blattes WC-Papier hergestellt.


    Die Ernsthaftigkeit der gesamten Situation wird jedoch nicht vergessen: Der Zuschlag der Marke von 2,75 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute.

  • Ich halte von dieser Lederhosen-Holzbaum-Crypto-Klopapier "Philatelie" überhaupt nichts.

    Da sind ja Shardjah-Bildchen noch seriös dagegen.

  • siehste widder58


    da liegt der klitzekleine Unterschied


    es gibt Leute, servus Klaus :)

    denen gefällt genau dies,

    die interessieren sich genau für die Materalien welche nicht aus Papier sind !


    Wer gibt dir vor was du zu sammeln hättest ?


    Eben,


    jedem das Seine

    und, ich helfe gerne dabei


    und dies mit den Ausgaben der VAE zu vergleichen,

    in einem Atemzuge zu nennen,

    okay

    eben

    "Jedem das Seine"


    die liebsten Grüße


    übrigens ^^

    die "Briefmarke" aus PET-Fäden macht sich morgen auf den Weg ;)

  • Klopapier-Marken haben gute Wertsteigerungs-Aussichten. ;)


    Toilettenpapier wird wieder teurer:


    https://www.t-online.de/finanz…r-der-preiserhoehung.html


    Ob sich das auch auf die zukünftige Preisentwicklung der Klopapier-Marken auswirken wird? :/


    fragt sich


    kartenhai


    PS.: Wenn die Leute das lesen, wird wohl wieder ein Klopapier-Run auf die Supermärkte losgehen. Manche haben ihre Hortungsposten wegen Corona schon aufgebraucht. ^^