Ja was soll ich jetzt sagen, ich hätte es nach der Entwicklung der letzten Jahre nicht wirklich für möglich gehalten, aber unser letztes Treffen mit
@wolleauslauf und einigen anderen hat doch glatt meinen Philazillus wieder erweckt und jetzt habe ich den Salat Das Papier hat den Modellbau wieder in den (temp.) Hintergrund gedrängt. Hey....
Ursprünglich wollte ich von meinem phila-girl "nur" die Sammlung ihrer Tiere endlich mal auf Vordermann bringen, um den Verhau rund um ihre Hunde-Sammlung mal zu Ordnen - seit unserer offenen Ausstellung damals in Germering (sie hatte einen Rahmen "Hunde", ich 4 Rahmen mit "U-Bahn") ist der Elan zum Thema Briefmarken/Tiere bei ihr massivst gesunken, gegen "0" - eher im Minus-Bereich ;). Heute ist sie 25 und hat anderes zu tun...
Ja und nun hab ich mich mal aufgerafft und halt alle tierischen Zacken aussortiert, ein schönes Hundealbum erstellt (bleibt hier) - alle (Raub)Katzen auf die Seite gelegt (in Mem. to my Mom die Tiger gesammelt hatte) und den Rest inkl. der WWF-Alben gabs/gibts aktuell in der Bucht bzw wurde für @wolle schon auf die Seite geräumt. Und dann ist es passiert - ich war wieder mitten drin am stecken, umstecken, suchen, sortieren ....
Weiter ging es mit ausmisten der Literatur (alte Michel, Philex etc) und erstmal neu aufgerüstet
Aktuell bin ich dran an meinen Bayern - auch hier wird die Sammlung neu aufgesetzt (hatte 2011 mal Inventur gemacht und alles vorbereitet) und auf Vordermann gebracht.
Als nächstes kommt dann noch der Blick in Richtung "DDR-Komplettierung" (hatte mal angefangen umzurüsten von gebraucht/gest. auf **) und beim Bund/Berlin ebenfalls - da fehlen ein paar Spitzen. Aber der Markt hat sich derartig verändert - mal sehen was da noch kommt.
Ja und dann Final wird die U-Bahn-Sammlung endlich mal fertig (??) - stehe ich ja seit einigen Monaten lose mit einem Sammlerkollegen in Verbindung der das gleiche Leiden zu ertragen hat
CSSR ist auch noch nicht ganz fertig...
FAZIT: Ich wollte schon immer wieder mal alles hinwerfen und an einen örtlich mir gut bekannten Händler vor die Türe stellen - auf einmal kam der Lustfaktor zurück und ich kann nicht sagen warum - vielleicht der gute Ouzo beim Griechen auf unserem Treffen? Die Wühlerei auf den Tischen oder einfach nur das neue Interesse an der deutschen Geschichte ab ca 800 n.Chr. - Man(N) weiß es nicht
In diesem Sinne - ihr hört hier wieder öfter von mir
gezackte Grüße aus FFB (Achtung - derzeit HotSpot Gefahrenzone)
Euer phila4ever