4-stellige rote Zählnummer ist so teuer ??

  • Hallo dijatel,


    in meinem Uralt-Michel-Spezial aus DM-Zeiten steht drin:


    Bei sehr vielen Bogen fehlt diese Nummer (zur Beschleunigung der Herstellung).


    Bewertung: Marke mit Rand ohne Nummer 50 % Aufschlag, mindestens jedoch 1,- DM. Marke mit roter Randnummer 100 % Aufschlag, mindestens jedoch 2,- DM, mit schwarzer Randnummer 300 % Aufschlag, mindestens jedoch 3,- DM.


    Gruß kartenhai

  • hallo zusammen,


    bitte um Hilfe, wie teuer sind (umgefähr) die abgebildete Bogenzähler ? danke im voraus

    Hallo dijatel,


    vorweg muss ich leider sagen, dass eine seriöse Aussage anhand solcher Scans nicht möglich ist.

    Bei der Bewertung kommt es zum einen auf die Zähnungsvariante an, die sowohl bei der Nr. 20 (6 Rpf), als auch bei der Nr. 31 (42 Rpf) in vier Varianten vorkommt, A, B, C und D.

    Dann haben wir bei der Nr. 20 noch Papiersorten, was bei deinen Stücken aber nicht relevant ist.


    Die Michelbewertung für die einfachsten Varianten beginnt pro Stück bei beiden Wertstufen mit 8 EUR. Natürlich spielt weiterhin die Erhaltung eine entscheidende Rolle. Die Marken müssen zwingend einwandfrei postfrisch sein und dürfen nicht vorgefaltet oder gar angetrennt sein. Jeglicher Mangel senkt den Wert erheblich.

    Die Topsorten erreichen vierstellige Katalogbewertungen, müssen dann aber natürlich geprüft / attestiert sein.

    Also ohne weitere Bestimmung ist eine Einschätzung nicht möglich.

    Gruß
    KJ

  • noch mal danke für die Rückmeldung. Ehrlich gesagt bei meine Frage habe ich gemeint wie teuer könnten gerade die rote 4-stellige Bogenzähler sein ? danke

  • könnte niemand für Frage # 19 etwas dazu sagen ? Also, Wert von 4-stellige Bogenzählnummer hängt ab von dazugehörige Marke oder der ist selbst irgendwie wert ohne Aufsicht auf die Marke ? tausend dank im voraus.