Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen III

  • Guten Morgen,


    allen einen guten Start ins Wochenende :-) heute die letzte Vorstellung aus dem SO-Bogen. Liegt bei mir in zwei Erhaltungsgraden vor. Morgen dann der SW-Bogen.


    DDR 423 f36 SO | ** | Strichlinie unter »G.E.«


  • Allen hier einen erholsamen Samstag :-)


    Dann zum SW-Bogen. Da sind ja 3 Bögen in der Bogenwiki und bieten ein gutes Vergleichsmaterial. :thumbup:


    DDR 423 F2 SW | ** | Striche auf der Stirn und Nase, Strich über den Bogen der »2«


    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler


    Literaturliste (Stand Januar 2022) => klick mich

    Einmal editiert, zuletzt von labarnas () aus folgendem Grund: Bild getauscht

  • Wir haben mit den Bögen von Jens 11 Bögen von der 423 im Archiv.

    Auch bei den anderen SW-Bögen ist der Fehler nachweisbar und gut sichtbar.

    Nehme ich somit für die Forschungs-CD auf. Bei weiteren Bestätigungen ist eine Aufnahme in den neuen Nachtragskalog von 49-69 und 70- 90 möglich. Vielleicht findet Jemand den Fehler auch auf WZ YII.

    Da im Bogenarchiv auch mehrere Querlinien über die Nase zu sehen sind bitte ich Karl-Heinz bei seinem Stück auch die Nase mal detailliert zu zeigen.


    Bei dieser Marke gibt es im übrigen viele kleiner Einzel-Rasterpunkte. Solche Fehler werden nicht auf die Forschungs-CD aufgenommen, da es davon bei dieser Ausgabe und in diesem Zeitraum zu viele gibt und eine solche Registrierung das PF-Thema verwässert und uninteressant macht.


    Dirk und ich haben beschlossen Anfang Mai zur Messe in Essen ein Plattenfehler-Treffen abzuhalten, die jetzt doch nächstes Jahr stattfindet - siehe https://www.philaseiten.de/cgi…ndex.pl?ST=18279&CP=0&F=1

    Eingeladen sind auch gerne Sammler anderer Plattenfehler-Gebiete, zumal zumindest ich mich auch dafür interessiere .


    Bei diesem Treffen wird es neben Plattenfehler-Tauschmöglichkeiten und einen Austausch auch um die Fertigstellung des neuen DDR-Nachtrags-Katalog gehen (Herausgabe dann so Anfang Juni/Juli) , wo ihr uns, die für den Katalog vorgesehenen Plattenfehler mal mitbringen könnt, damit wir alle einen Blick - hinssichtlich Eignung - drauf werfen können.


    Für Berlin könnte ich mir ein Treffen auch vorstellen. Hier wird aber Jemand benötigt, der Interesse hätte ein solches Treffen zu organisieren.


    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,


    vielen Dank für das Feedback. :-) Die Striche an der Nase sind vorhanden. Habe das Bild oben in meinem Post 12723 ausgetauscht. Anbei mal alle drei F2 aus den SW-Bogen aus der Bogenwiki mit unterschiedlichen Erhaltungsgraden. Du bekommst diese ja in der Form sonst über EMAIL.




  • Hallo Karl-Heinz,


    Ja vielen Dank!


    Generell an Alle. Wer möchte, dass seine CD-Bestätigung zum Plattenfehler im neuen Nachtrags-Katalog wird, sollte diese uns bzw. Karl-Heinz bis Mai 2024 als Bild melden.


    Alles was am Ende beim Zusammenzählen zu wenige Bestätigung hat, bleibt draußen und gilt weiter als Druckzufälligkeit. Nächster Katalog Sondermarken erscheint dann erst wieder in 3 Jahren.


    Gruß Thomas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler


    siehe auch unter www.ddr-spezial.de bei den Sammelgebieten: Plattenfehler


    Prüfer für DDR-Plattenfehler und DDR-Abarten -siehe unter www.vpex.info

  • Allen gern einen erholsamen Sonntag :-)


    Dann mal weiter mit der 423 SW-Bogen (drei Mal in der Bogenwiki). Diese Vorstellung hatten wir schon einmal:


    von prefico74 - er nennt es 4. "Lockenwickler" - klick


    DDR 423 F16 SW | ** | „Haarspange“ an linker Locke


  • Guten Morgen und allen hier ein nettes Wochenbergfest :-)


    Bei dieser Abweichung scheint es unterschiedliche Stärken in der Ausprägung zu geben. Während bei mir der Strich auf dem Scann relativ schwach ist, gibt es in der BogenWiki deutlich klarere Vorkommen. Deshalb auch mal hier ein Vergleichsbild.


    DDR 423 F25 SW | ** | Strich in der Stirn



  • Guten Morgen,


    diesmal eine merkwürdige Sache. Habe zuerst bei dem schwarzen Fleck an eine Verunreinigung gedacht und weggesteckt. Später habe ich beim Durchsehen eine zweite gestempelte gefunden, Fleck gleiche Stelle. Dann habe ich in der Bogen-Wiki gesucht und auf allen drei Bögen ist der Fleck. Jedoch hat er eine andere Position. Dazu noch ein kleiner Punkt, um die Marke zum Bogenfeld zuzuordnen. Ich frage mich nun, ist der schwarze Fleck eine Druckzufälligkeit? Doch warum kommt er auf allen Bögen **, BSST und BST vor? Ist es etwa ein Charakteristikum für eine Teilauflage oder Teilauflagen, wo bei der Montage immer ein leichter Versatz herausgekommen ist?


    DDR 423 F35 SW | gest | Farbpunkt rechts im Haar (nicht gleich zu F19), »wandernder« schwarzer Fleck über »UT« von DEUTSCHE


  • Allen hier einen erholsamen Samstag :-)


    Dann hatte ich bei der Ablage ein Verzeichnis verwechselt. Also ist die letzte Vorstellung aus dem SO-Bogen. Es gibt dort noch mehr an Dingen, aber dafür habe ich keine eigenen Marken.


    Und ich werde die nächsten zwei Wochen mal Urlaub machen. Deshalb bitte in der Zeit keine PN, werde nicht so reinschauen. Dafür durch die Gegend düsen und ein paar gute Bekannte besuchen. Darauf freue ich mich sehr.


    DDR 423 F46 SO | ** | Rasterfleck über der »2« von 20


  • Hallo ,

    auch von mit etwas zum suchen


    525 Rote Flecken im markenbild

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR Plattenfehler , Niederlande .

  • Schönen Sonntag euch allen,


    kleines Update.


    Erstelle gerade die Liste der vorliegenden DS-Bögen.

    Werde sie, sofern ich zügig zum Ende komme, Sie in die Dropbox hochladen.


    Viele Grüße

    Marc

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler


    :brd:Mit der Lupe in der Hand, durch das Briefmarkenland !!! :veryhappy: