Leitfaden Altdt. Schrift

  • Zum Backen sollte man Weißdorn wohl nicht verwenden. Der Strauch war wohl für den Garten bei der Bäckerei gedacht.


    Weißdorn wird als Arznei verwendet:


    Gegen was hilft Weißdorn?

    Weißdorn wird traditionell gegen nervösbedingte Herzbeschwerden wie verstärktes Herzklopfen bei psychischer Anspannung eingesetzt. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine. Symptome am Herzen sollten Sie immer vom Arzt abklären lassen.


    Gruß kartenhai

  • Hallo, da habe ich doch soeben mal wieder in meinen alten Belegen herumgestöbert und folgende Postkarte herausgefischt. Empfänger war ein Herr im Kanton Bern in der Schweiz.

    *****************************************

    Da ich soeben ein größeres Stück

    Käse verkauft und jedenfalls in

    den nächsten Tagen in Verlegen-

    heit komme, bitte Sie dringend

    durch Nachsendung einer Karte die Ab-

    sendung des Käses zu beschleuni-

    gen und sofort noch ein Laib

    in schönster großer gelochter xxx

    an mich abzusenden.

    Peine d 10 August 1881 H D Diederichs

    ********************************************

    XXX= Ware Waren oder was habt ihr für Vorschläge ?


    PS:

    Diederichs war ein bekannter Kaufmann in Peine der ein Kaufhaus mitten in der Peiner Innenstadt betrieb.

  • Hallo Vichy

    Danke für die Verweise und Hilfen bzgl. Sütterlin.

    Um diese Karte bei den Maschinenserienstempeln ordentlich präsentieren zu können, wüsste ich gerne den Bestimmungsort, den ich nicht entziffern kann. Für Dich sicher kein Problem.



    Gruß

    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Hab gerade mal gegoogelt.

    Den Ort Juhöhe gibts wirklich.

    :huh: :dankeschoen:

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Um es korrekt zu machen - hier auch ein Versuch der "Übersetzung" des Kartentextes:

    **********************************

    Karlsruhe, 25. Aug. 1925

    Kurz die Mitteilung

    daß ich nächsten Sonntag

    nach dortan komme und

    einige Tage bei Adam

    in Mittershausen

    Aufenthalt nehmen.

    Werde dann in ds (dieser) Zeit

    euch auch besuchen.

    Gruß an euch alle

    ...

    **********************************

    Der restliche Text ist leider zu sehr am beschnittenen Kartenrand.

    Mittershausen ist nur etwa 13 Kilometer von der Juhöhe entfernt.

    Wer hat Tipps/Korrekturen zu den blauen Wörtern?


    Gruß

  • Hallo Vichy

    wenn irgendwann ein wenig Zeit ist, würde mich die "Übersetzung" dieser Ansichtskarte interessieren:



    Vielen Dank im Voraus


    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • Hallo mpiodi,


    das ist ja doch eine sehr ordentliche Schrift. Auf der Karte lese ich:

    Liebe Mutti, wir sitzen in Bodenbach in ein Kaffee. Wir sind 4 Mädel aus Geyer (?), Erkenschlach (?), Oberhau und ich. Wir passen prima zusammen. Im Zug war es auch schön. Aber voll Soldaten. Ein Leutnant hat uns fotographiert. Bilder schickt er noch. Es grüßt D. Tochter


    Und die Karte ging an: Frau Johanne Müller, Gornsdorf (?) im Erzgeb. Steinkamm Nr. 107


    Tetschen-Bodenbach liegt in Nordböhmen (heute Tschechien). Die anderen Ortsnamen muss man noch mal verfizieren, weshalb ich ein (?) dahinter gesetzt habe.


    Viele Grüße


    Thomas

  • opti stimme dir größtenteils zu. Nur eine Korrektur. Sie schreibt nicht "Aber voll Soldaten" sondern "Alles voll Soldaten" - wobe ich vermute, dass es nicht negativ gemeint ist.


    Die Orte hätte ich auch so gelesen. Nur Erpenschlag konnte ich nach kurzer Recherche nicht finden. Evtl ein Ort im heutigen Ausland? Nun, ist ja nicht so wichtig. Kleber Erfenschlag wäre möglich, aber ich finde die Schreiberin hätte das "f" anders geschrieben - evtl hat sie sich aber auch verhört? Einigen wir uns darauf :-)


    Gruß

  • Hallo opti , Kleber und Vichy,


    Vielen Dank für die Übersetzung . Gornsdorf liegt südlich von Chemnitz im Erzgebirge. Jetzt würde mich noch interessieren, was ihr genau lest bei dem Vermerk über "Liebe Mutti" mit Unterschrift und Datum 4.5.40.


    Gruß mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950

  • mpiodi

    Ich vermute das die Karte erst nach Gersdorf geleitet wurde, das liegt ja auch im Erzgebirge. Da steht wohl: Gersdorf b plathen u ?? Unbekannt. Ein Vermerk des Zustellers.

  • Die postalisch genannten Orte heissen Platten und Komotau, wie im Stempel zu lesen. Heute Blatno und Chomutov in Tschechien. Dazu als Adresse Gornsdorf im Erzgebirge.

    Es gibt Eppenschlag bei Grafenau in Bayern, nahe der tschechischen Grenze.

  • Alles sehr interessant. Offenbar war man 1940 bei der Post noch sehr lokal orientiert, so dass man nicht auf die Idee kam, dass die Adresse außerhalb des Protektorats sein kann. Immerhin war es kein Umweg. Trotzdem hat es eine Verzögerung von 2 Tagen bewirkt.


    Viele Grüße


    Thomas

  • Fast alle Geheimnisse gelüftet. 8-) :dankeschoen: an alle Mitdenker.


    Gruß

    mpiodi

    Maschinenserienstempel 1918 bis 1945

    Postfreistempel als Entwerter 1939 bis 1950