Gold vor neuem Absturz ?

  • Habe im Jahre 2001 ein paar Stücke der damals sehr begehrten Goldmark ergattert. Man musste damals stundenlang dafür bei der Landeszentralbank München anstehen, bekam dann 1 Stück für 250,- DM ausgehändigt, wollte man mehr haben, musste man sich wieder ans Ende der sehr langen Schlange von Interessenten begeben. Der Preis für die Goldmünze stieg dann kontinuierlich an bis auf ca. 750,- DM, fiel dann aber wieder heftig zurück auf ca. 400,- DM.


    Infolge des nur noch steigenden Goldpreises ist der Preis inzwischen wieder über den damaligen Höchstkurs gestiegen, bei Ebay werden zurzeit knapp über 400,- EUR bezahlt.
    Einige besonders schlaue Verkäufer haben schon Sofortkauf-Angebote über 500,- EUR eingestellt, die natürlich nur für Dumme gedacht sind, die 100,- EUR mehr als den üblichen Marktpreis bezahlen wollen!


    Wer glaubt daran, dass der Goldpreis noch weiter nach oben geht und dass diese Münze noch auf 500,- EUR steigen wird?



    Gruß kartenhai

  • Zu den Edelmetallkursen gibt es schon einen extra Thread.


    Aktueller Kurs Gold:1006,10€


    Aktueller Kurs Silber:19,68€


    M.E nach wird sich bei Gold nicht mehr allzuviel bewegen, Silber jedoch legt eine Entwicklung nach oben vor, die 20€ Grenze wird angepeilt,


    8-) ganz zur Freude meiner Silberlinge, die die Wertgrenze Nominal zu Silberwert überschritten haben........


    cybrun

  • Hallo,


    lieber Kartenhai - mal ein kleines Rechenbeispiel:


    Du hast die Münze also für umgerechnet 127,82 € gekauft.
    Nur nach dem Goldwert ist diese Münze jetzt (18Uhr10/ Unze für 1004,22€) 387,48 € wert.
    Der von dir angesprochene Sofortkauf wird sich bei einem Goldkurs von 1.371 € rentieren. Dies entspricht einer Steigerung von etwa 36,5 %.
    Diese Steigerung zurückgerechnet ergibt einen Goldkurs von etwa 736 € und "staun" so billig war das Gold gerade einmal vor gut einem Jahr. Es ist also nicht unmöglich, auch wenn ich persönlich das nicht erwarte bzw hoffe, denn die steigenden Kurse bei den Edelmetallen zeigen doch ein sinkendes Vertrauen in die Währung (=Papiergeld) allgemein.


    Vichy
    (wer Rechenfehler findet darf sie behalten...)

  • ...wenn ich richtig liege,
    hat die Abschiedsmark ein Rauhgewicht von 1/2 oz.
    Das ergäbe den doppelten Wert dieser Rechnung.
    SB

  • Wird Gold doch noch künftig (wie zuletzt) weiter steigern? Würde sich der Kauf von Goldmünzen (z.B. 100Euro-Au) jetzt noch rentieren? Denn die Amerikaner lassen die Gelddruckpressen einfach laufen und es wird anscheinend Inflation des Dollars befürchtet ......

  • Hallo Vichy,


    ich habe das Ganze mal anders durchgerechnet mit einem einfachen Dreisatz:


    Die Feinunze Gold kostet zurzeit 1.420,- US-Dollar, täglich in der Tageszeitung oder im Fernsehen zu sehen. Die Goldmark von 2001 wird zurzeit mit 400,- EUR bei Ebay gehandelt. Um auf 500,-- EUR zu steigen, müsste der Goldpreis auf 1.775,- US-Dollar steigen, das wären über 26 % mehr. Das halte ich für den jetzigen Zeitpunkt für ziemlich unwahrscheinlich, obwohl die Gold-Spekulanten natürlich anderer Meinung sind ("Gold wird nie wieder schwach!"). :D


    Gruß kartenhai

  • @ Jurek: ob Du jetzt noch Goldeuros (in welchen Mengen auch immer) kaufst bleibt dir selbst überlassen. Den wirklichen Kursstand in vllt einem Jahr kann dir niemand zu 100% sagen. :oneien:


    Nachsatz: In der goldenen Abschiedsmark aus 2001 sind exakt 11,988 g Feingold enthalten
    (= z.Zt. 392,86 Euro Goldwert (theoretisch) )
    Gruß Vichy

  • Was haltet Ihr von diesen Goldmark-Münzen hier im Angebot? Hier wird der Eindruck erweckt, es handelt sich um die Original-Goldmark von 2001, die heute ca. 420,- EUR pro Stück kostet und 12 Gramm Gold beinhaltet, während die 5 „Münzen“ hier nur je 0,5 Gramm Gold haben.


    Das sind doch nur wertmäßig völlig überteuerte Medaillen. Der Ausdruck Goldmark sollte nur für die Originale verwendet werden dürfen! X(



    Gruß kartenhai

  • generell- nie so etwas in ebay ersteigern- besser zum handel


    da gab es schon tüchtig ärger.
    ich halte es so, wenn edelmetalle, dann nur mit rechnung unterschrift und allem.


    lg

  • Es wundert(mich) dass diese Münze so hoch gehandelt wird, da:


    Insgesamt sind eine Million Stück geprägt worden, die mit je 200.000 auf die fünf Münzprägestätten aufgeteilt wurden. Die Goldmark gibt es daher mit den verschiedenen Münzzeichen A D F G und J. Die Ausgabe erfolgte in einer Klarsichtkapsel mit milchfarbenem Inlett ohne Zertifikat. Die gelegentlich im Umlauf zu findenen Zertifikate stammen durchweg von Privatfirmen und sind kein original Zubehör.




    1 (!) Mio Stück !


    Nun gut, 200000 pro Prägestädte, aber immer noch ne Menge Holz.


    Zum Vergleich sollte man mal Lunar Münzen aus AU nehmen, mit erheblich geringerer Auflage (die habe ich auch eher im Visier als dt. Gold bzw. Silber).


    Es scheint die Deutschen hängen doch noch sehr an der guten alten Mark :)



    Ach, die meisten Ebay Angebote sind Fakes.. bes. bei EMs. Wundert mich immer, dass da immer noch drauf geboten wird.


    Schaut ihr auch hier, der "Lacher bei Ebay" Thread:


  • Nachdem der Goldpreis keinen Widerstand nach oben mehr zeigt, wird die Goldmark zurzeit schon bei fast 450,- EUR gehandelt.


    Fleissig angeboten unter der selben Bezeichnung werden diverse Medaillen in verschiedenen Größen und natürlich mit viel weniger Goldgehalt, die auf den ersten Blick fast mit dem Original zu verwechseln sind, auf der Rückseite jedoch eine klare andere Inschrift zeigen, z. B. 1 Deutsche Währung (statt Mark) oder die Jahreszahl 2006 (Gedenkprägung 5 Jahre Goldmark). Auch alle möglichen alten Markstücke vor 2001 werden als Goldmark angeboten, von irgendeinem Pfuscher schnell mal mit Goldbronze übergossen. Ein Verkäufer, der so etwas unter Goldmark angeboten hatte, schrieb später dazu:


    "ich habe mich belehren lassen, dass diese münze nicht als "goldmark" gehandelt werden darf, es ist eine vergoldete 1DM-Münze."


    Am meisten gefällt mir immer, wenn es in der Beschreibung heisst:
    Neuprägung mit Echtheits-Zertifikat. Die Original-Goldmark hatte übrigens kein Echtheits-Zertifikat, da gab es nur eine Kapsel gratis dazu.


    Manch einer, der sich nicht so gut mit dieser Materie auskennt, ist mit einem so genannten Schnäppchen schon böse hereingefallen, weil er meinte, er habe die Original-Goldmark günstig erworben..


    Nicht nur bei Briefmarken wird gefälscht!


    Gruß kartenhai

  • Zitat

    Original von alpha77
    Es wundert(mich) dass diese Münze so hoch gehandelt wird


    Auch wenn die Auflage von 1 Mio. Stück, verteilt auf 5 Prägestätten, schon riesig ist, wird diese Münze gerne als Geldanlage benutzt, da sie aus fast reinem Gold besteht, so wie der Krügerrand oder andere bekannte Goldmünzen. So nimmt sie auch an der Goldpreissteigerung immer mit teil. Zur Zeit sind wohl auch mehr Goldanleger als Münzensammler daran interessiert.


    Gruß kartenhai

  • Ja, nur wohl an meiner 100-Euro-Münze (986er Gold) hätte wohl niemand Interesse, für die ich nur den Ausgabepreis verlangen würde, das wären bei 580 Euro + Porto oder so (müsste ich erst nachschauen, wie viel ich dafür ausgegeben habe)… Damit bleibe ich eh sitzen! …


    Schönes WE! ;)


  • Na Kartenhai? Immer noch unwahrscheinlich? 1.627 Dollar wurden schon erreicht.
    Ich meine, alles ist möglich...



    Gruß Vichy

  • Zitat

    Original von Jurek
    Ja, nur wohl an meiner 100-Euro-Münze (986er Gold) hätte wohl niemand Interesse, für die ich nur den Ausgabepreis verlangen würde, das wären bei 580 Euro + Porto oder so (müsste ich erst nachschauen, wie viel ich dafür ausgegeben habe)… Damit bleibe ich eh sitzen! …
    Schönes WE! ;)


    Diese Münze wird aktuell bei Ebay für 636,- EUR angeboten. 580,- EUR Ausgabepreis im Jahr 2009 kann ich garnicht glauben, in dem Jahr ging der Goldpreis zwischen 900,- und 1.200,- USD aufwärts, heute steht er bei 1.627,- USD (in EUR ca. 3/4 davon). Hast Du die Münze damals bei einem Händler mit großem Aufschlag auf den damaligen Goldwert gekauft? Kann ja sein, daß der Sammlerwert damals wegen der geringen Auflage höher war als der Ausgabepreis der österreichischen Prägeanstalt?



    Gruß kartenhai

  • Einen neuen Preisrekord erzielte eine Goldmark heute mit 481,- EUR!
    Vor 4 Tagen wurden noch 421,- EUR dafür bezahlt:




    Die Gold-Euphorie reißt alles mit sich. :O_O:


    Gruß kartenhai

  • Hallo kartenhai!


    Ich habe nicht nachgeschaut, wie viel ich dafür bezahlt hatte. Ich müsste mal die Rechnung dazu erst wo suchen…
    Kann sein, dass ich mich geirrt habe, aber vor paar Tagen war ich in derselben BANK wo ich es die Münze gekauft hatte, und ich bekam dort die Auskunft, wenn ich diese Münze dort verkaufen würde, würde ich von denen (Bank) 568 Euro dafür erhalten.
    Wie viel ich beim Kauf bezahlen müsste, das hatte ich nicht gefragt.
    Und irgendwie enttäuscht war/bin ich, dass ich eben mehr dafür bezahlte (mir kam so vor, bei 580 oder so??), als ich wohl je dafür bekomme?
    Und wer wird schon mir die erst Recht für 636 Euro abkaufen wollen?
    Für dieses Geld verkaufen das offensichtlich (wie dein Link zeigt) die Händler (!). Die haben immer Zuschlag drauf!
    Und ich möchte nicht einmal (wie ursprünglich) paar Euro daran verdienen, sondern für gleiches Geld wieder verkaufen!
    Und angeblich (?) soll der Goldpreis schwankend immer noch steigen.
    Ich hatte es damals direkt in der Bank vor Ort gekauft, zumal ich ja auch in Österreich wohne. ;)


    Sammlergruß!
    Jurek