Tagebuch zum Auktionsspiel

  • Also ich durchforste oft eBay Artikel und stoße somit auch oft an Angebote mit "Massenbilderhaltung". Probleme hatte ich noch nie, aber würde mich auch wundern, wenn es da mit meinen Systemen Probleme gibt.


    Helfen kann da:
    - Chache des Browsers löschen
    - Neueste Browserversion installieren
    - Einen nicht so ressourcen hungrigen Browser verwenden
    - Festplatte defragmentieren
    - Virtuellen Speicher erhöhen


    Grüße

  • Meine Änderungsvorschläge wären:


    1. Der Sieger darf in seinem vorgeschlagenen neuen Spiel selbst auch wieder mitspielen. Bisher war der zweite immer glücklicher als der erste dran, weil er ja nicht für ein Spiel gesperrt war. Manipulationen am Spielergebnis gibt es doch nicht, auch wenn der Tippgeber die eigene Sammlung verkaufen würde. Das Ergebnis ist oft reine Glückssache.


    2. Das selbe gilt natürlich auch, wenn der Sieger 24 Stunden nichts einstellt. Früher traute sich dann keiner, einen neuen Vorschlag zu machen, weil er ja nicht selbst mitspielen konnte.


    3. Auch wenn mehrere den ersten, zweiten oder dritten Platz belegen, sollte jeder seine volle Punktezahl bekommen, da braucht man nicht mit den Punkten zu geizen.


    4. Wenn man statt 3, 2 und 1 Punkte 5, 3 und 1 Punkte vergibt, ist der Abstand wohl größer, aber ob das viel bringt?


    Gruß kartenhai

  • Hallo Kartenhai,


    das der Gewinner nicht mitspielen darf, ist für mich am wenigsten nachzuvollziehen. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung.
    Wenn man statt 3 evtl 5 Punkte erhält ist das schon besser. Ein Sieg muss sich lohnen. :D
    Letztlich bitte ich aber nicht zu vergessen: Es geht hier nur um ein Spiel. Ich habe zumindest immer wieder Freude daran. So soll es auch bleiben. Einfache und für jeden verständliche Spielregeln - das wäre wünschenswert.
    Gruß Vichy (unter den Top Ten JUCHUUUUUUU!!!)

  • Hallo,


    Zu 1: Ich habe nichts dagegen, wenn wir die Regel rausnehmen.


    Zu 2: Glücklicherweise haben wir ja dafür jetzt Transgender ;) Na, wer bist Du? Los, oute Dich ;)


    Zu 3: D.h. die besten drei Ergebnisse und nicht die drei oder vier besten Spieler sollten dann Punkte bekommen. Verstehe ich das richtig? Also z.B. max. 2*3, 2*2 und 2*1 Punkte?


    Zu 4: Es gab mal einen Vorschlag, das mehr Spieler pro Runde Punkte bekommen. Zur Zeit ist es ja so, das ein hypotetischer Mitspieler, der immer den 4. Platz belegt, am Schluß keine Punkte hat. z.B. könnte man hier das Punktesystem von der Formel 1 ansetzen. Oder jeder bekommt eine gewisse Punktzahl: Der am nächsten dran ist immer 10 Punkte und der weitesten weg ist immer einen Punkt. Alle anderen Spieler entsprechend des Abstandes zum Auktionsergebnis dann zwischen 1 und 10 Punkte. Letzteres würde dann Punkt 3 überflüssig machen.


    Gruß Jens

    Gebiete: Komplette Bögen Bund (bis Nr. 1753), Berlin, Saarland (ab Nr. 379), DDR (inkl. Beitrags- und Spendenmarken), Weihnachtssiegelmarken/Tuberkulosemarken - BogenWiki - Literaturliste

  • Alles ganz schön und gut... aber wie klären wir das jetzt? 2011 ist nicht mehr fern.
    Gibt es jetzt eine Abstimmung unter allen Mitspielern oder würfelt Nugman? :D ;)

  • Das einzige, was ich ändern würde, wären die Punkte, die der Gewinner einer Runde bekommt. Da er die nächste Runde aussetzen muß, sollte er 5 Punkte bekommen. Damit sollte es ausgeglichen sein, daß er dann nicht mitspielen darf.


    In jedem Wettbewerb kann es Mitspieler geben, die einfach keine Punkte kriegen. Weil sie nicht gut spielen oder halt einfach nie richtig tippen. That's life und gehört zum Spiel dazu.

  • @ nugman:


    zu 3.) Damit meinte ich, egal wieviele Gewinner es auf den ersten 3 Plätzen gibt, jeder bekommt die vollen Punkte zu seinem Rang, nicht daß der dritte Platz dann etwa leer ausgeht.


    zu 4.) Nach den ersten 3 Rängen würde ich keine Punkte mehr vergeben, das artet ja in viel zu viel Arbeit aus (für den Punkte-Verwalter)


    Gruß kartenhai

  • OK, dann gebe ich die Vorschläge hier mal zur Abstimmung.


    Punkt 1: Der Tippgeber und die nächste Runde.
    Vorschlag a) Streichung §5. Der Tippgeber darf auch selbst die nächste Runde mitspielen.
    Vorschlag b) So lassen wie es jetzt ist; §5 beibehalten.


    Punkt 2: Änderung der Punktevergabe (§3).
    Vorschlag a) 5,3,1 Punkte.
    Vorschlag b) Formel 1 Punktesystem (10,8,6,5,4,3,2,1).
    Vorschlag c) Bester Tip 10 Punkte. Schlechtester Tip 1 Punkt. Alle anderen Spieler bekommen nach einem noch festzulegenden Algorithmus ihre Punkte.
    Vorschlag d) Punktevergabe so lassen wie sie jetzt ist (3,2,1 Punkte).


    Jeder Stimmt wie folgt ab:
    Punkt 1: x, Punkt 2: y
    Wobei x durch a oder b und y durch a, b, c, oder d zu ersetzen ist gemäß der obigen Vorschläge.
    Ihr könnt natürlich noch weitere Vorschläge machen - nur keine scheu. Ich ergänze dann Liste. Jeder kann auch im nachhinein seinen Wahlzettel ändern, wenn er es sich anders überlegt hat oder neue Vorschläge kommen.
    Ende der Abstimmung ist beim Tippende der ersten Auktion im neuen Jahr, damit jeder genug Zeit hat sich an die dann (möglicherweise) geänderten Regeln zu gewöhnen und ich noch die Regelseite im 2011er-Thread anpassen kann. Meine Excel-Tabelle müsste ich ja dann auch noch anpassen...


    Gruß Jens

    Gebiete: Komplette Bögen Bund (bis Nr. 1753), Berlin, Saarland (ab Nr. 379), DDR (inkl. Beitrags- und Spendenmarken), Weihnachtssiegelmarken/Tuberkulosemarken - BogenWiki - Literaturliste

  • Zitat

    Original von kartenhai
    zu 3.) Damit meinte ich, egal wieviele Gewinner es auf den ersten 3 Plätzen gibt, jeder bekommt die vollen Punkte zu seinem Rang, nicht daß der dritte Platz dann etwa leer ausgeht.


    OK, dann hatte ich das schon richtig verstanden.


    Zitat

    Original von kartenhai
    zu 4.) Nach den ersten 3 Rängen würde ich keine Punkte mehr vergeben, das artet ja in viel zu viel Arbeit aus (für den Punkte-Verwalter)


    Mir ist das egal - dafür hat man ja Software (Excel). Ich übernehme sowieso immer alle Tipps der Spieler in die Tabelle.


    Gruß Jens

    Gebiete: Komplette Bögen Bund (bis Nr. 1753), Berlin, Saarland (ab Nr. 379), DDR (inkl. Beitrags- und Spendenmarken), Weihnachtssiegelmarken/Tuberkulosemarken - BogenWiki - Literaturliste

  • Okay, dann hier meine Abstimmung:


    Punkt 1: b
    Punkt 2: a


    Dann aber besser 5, 2, 1 Punkte, damit der Rundengewinner für sein Aussetzen einen Ausgleich erhält.

  • auh weh...


    ok - ich war letztes Jahr vierter in der Gesamtwertung - mit der 5-3-1 Regel wäre ich wohl auf einem Treppchenplatz gelandet


    ok - dieses Jahr könnten wir das drehen und weden wie wir wollen - Usul3 und ich wären immer noch da wo wir sind, nur wäre der Abstand zu skabene noch viel größer :D


    Zur Abstimmung:


    1a
    2a

    und die 24h Wartezeit würde ich auf 12h verkürzen - das bringt ggf mehr Spiele und damit mehr Tippchancen.


    So - jetzt gebe ich meinen letzten Tipp für 2010 ab - hab ja die meiste Zeit in 2010 die Liste angeführt - wäre jetzt auch schön den Gesamtsieg einzufahren - ...aber mal ehrlich - wenn jetzt KJ einen 3er macht und Usul3 und ich leer ausgehen hätte das einen gewissen Charme :jaok:


    anders.... letztes Jahr war ich vierter und KJ hat gewonnen....Orakel Orakel
    ;) ;)


    Egal - einer wird gewinnen, oder zwei, oder drei...


    Gruß
    phila4ever

  • Ich stimme für folgendes


    Punkt 1: a)


    Punkt 2: b)


    Eine Verkürzung der Spielrunde auf 12 h halte ich für nicht gut, da eventuell einige das Spiel verpassen könnten. Die jetzige Spielrundenzeit halte ich für angemessen.

    :cool: Sei wie eine Briefmarke: Halte dich an irgendwas fest, bis du am Ziel bist.
    (Josh Billings, amerik. Schriftsteller, 1818-1885)

  • Ich stimme für


    1:a)
    2:b)

    Suche momentan, dringend Belege von Berlin von Anfang bis Ende, egal was:
    Erstagsbriefe, Erstagsblätter, Mischfrankaturen, Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankaturen, aber wenn möglich in sammelwürdiger Qualität.

  • Ich stimme für folgende Vorschläge:


    Punkt 1: > a <
    Punkt 2: > a <


    :daumendrueck:


    Soweit so gut !
    MfG Smackx

    ------------------------------------------
    HEUTE schon " gegoogelt " ??? ;)
    ------------------------------------------

  • Auch wenn ich mich in Zukunft in diesem Forum allgemein etwas zurückhalten und damit auch meine Teilnahme an diesem Spiel zur "neuen Saison" einstellen werde, möchte ich doch an der Abstimmung noch teilnehmen.
    Daher stimme ich für:
    1: a
    2: d


    Gruß
    KJ

  • Braunbear:

    Zitat

    Eine Verkürzung der Spielrunde auf 12 h halte ich für nicht gut, da eventuell einige das Spiel verpassen könnten. Die jetzige Spielrundenzeit halte ich für angemessen.


    Da hast Du mich mißverstanden, nicht die Runde soll verküzt werden, (da hab ich ja am lautesten nach Velängerung geschrien...) :D sondern die WARTEZEIT bis ein anderer ran darf nach einem Gewinn.... ok ??


    So - dann ist ja alls wieder gut :D
    p4e