1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  6. zu SELTENUNDTEUER.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Sonstige Marken
  5. Vignetten und andere nichtpostalische Marken

Spendenmarken

  • Berlin84
  • 26. August 2008 um 16:14
  • Berlin84
    neues Mitglied
    Beiträge
    2
    • 26. August 2008 um 16:14
    • #1

    hallo!

    möchte mich für einen bekannten, der kein i-net besitzt, mal schlau machen ob folgende briefmarken einen gewissen wert besitzen. sie sind alle in gutem zustand und in größerer anzahl vorhanden!

    Bilder

    • Briefmarken.jpg
      • 113,17 kB
      • 877×620
      • 650
  • SammlerBernd
    Gast
    • 26. August 2008 um 16:44
    • #2

    ...alles keine Briefmarken, sondern Beitags/ Spendemaken der DSF der DDR. ;)
    Tip: Raum damit tapezieren & alte Rotfrontkämpfer einladen- vielleicht geben sie einen aus... :D:D 8)

    Einmal editiert, zuletzt von SammlerBernd (26. August 2008 um 16:45)

  • Berlin84
    neues Mitglied
    Beiträge
    2
    • 26. August 2008 um 16:48
    • #3

    oje, gut dankeschön :D ;)

  • KEN
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.025
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. August 1949 (74)
    • 26. August 2008 um 17:14
    • #4

    hallo Berlin84,

    im Grunde genommen gebe ich SammlerBernd Recht.

    Es gibt auch Verrückte, die solche Mitgliedsmarken sammeln.
    Ich kenne da einen (den sehe ich morgens im Spiegel) allerdings nicht von der DDR.

    Versuch doch mal über EBay. Vtl. gibts ja was dafür.

    Gruß

    KEN

  • Bernd HL
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.568
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2008 um 20:04
    • #5

    @ KEN

    Meinst Du so etwas? Die kannste haben, Du hast ja noch was gut bei mir ;)

    Bilder

    • tvdn1.jpg
      • 32,47 kB
      • 564×485
      • 363

    Zackige Sammlergrüsse aus Lübeck sendet Bernd HL ;)!

  • KEN
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.025
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. August 1949 (74)
    • 26. August 2008 um 20:23
    • #6

    @ BerndHL

    jo, sowas kommt auch inne Sammlung.
    Hab´ sogar welche aus`m Micky Mouse Heft und ich schäme mich nicht :D .

  • wolleauslauf
    Gast
    • 26. August 2008 um 22:55
    • #7

    @ Sammler Bernd

    Du hast Recht, obwohl zum tapezieren wären sie trotzdem zu Schade.
    Da gibt´s bei ebay immer noch einen Dummeren ;)
    Oder es gibt wirklich Leute, die sowas sammeln, ist ja nicht schlecht !

    PS: Auch wenn ich kein Rotfrontkämpfer bin ( nur SPD´ler ) gebe ich Dir beim nächsten Besuch trotzdem einen aus. :D ;) :P


    @ Berlin 84 ( Erst mal wilkommen )

    nicht wegschmeissen.
    Aufheben, tauschen, oder vernünftig an den "Mann" bringen ;)

    Sammlergrüße von Wolle

    Einmal editiert, zuletzt von wolleauslauf (26. August 2008 um 22:58)

  • Zottelbock
    aktives Mitglied
    Beiträge
    312
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Juli 1981 (42)
    • 27. August 2008 um 14:53
    • #8
    Zitat

    Original von KEN
    Hab´ sogar welche aus`m Micky Mouse Heft und ich schäme mich nicht :D .


    Ich habe irgendwo noch "Marken" aus meinen Bravo-Heften rumliegen, die waren da Anfang/Mitte der 90er regelmäßig als Gimick drin.

    Ausser für die Depeche Mode und Metallica-Marken hatte ich für keine Verwendung ;)

    Falls Du sowas auch in Deine Sammlung aufnehmen möchtest, würd ich mich auf die Suche nach meinen alten Bravo-Heften machen ;)

    Viele Grüße
    Thomas

  • KEN
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.025
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. August 1949 (74)
    • 27. August 2008 um 15:24
    • #9

    Hallo Zottelbock,

    das ist sehr nett von Dir - aber lass man.

    Die Micky Mouse Marken stecken ganz hinten im Album (noch vor den Rabattmarken aus den 50zigern).
    Die sind da drin, weil mein Sohn sie sehr gut fand und sie ´ne nette Erinnerung sind.

    Bei Sigelmarken, Fiskalmarken und Stempelmarken gehen meine Augenbrauen hoch, bei Mitglieds- und Spendenmarken schon nicht mehr so sehr, auch die bekannten Jul-Marken aus Skandiinavien reizen mich nicht besonders.

    O.K. es ist nicht einfach da Grenzen zu setzen - " Helgoland ruft" (siehe Bild links) oder eine österreichische Gedenkmarke zum Ungarnaufstand (1956) sind schon grenzwertig und ich möchte die Ernsthaftigkeit der Philatelie (obwohl ich kein Philatelist bin - eher Briefmarkensammler) nicht so ganz aus den Augen verlieren.

    Vielen Dank nochmals für Dein Angebot.


    Gruß

    KEN

  • Mödi
    neues Mitglied
    Beiträge
    73
    Geschlecht
    Weiblich
    • 29. August 2008 um 17:01
    • #10

    hab welche von ner spendenaktion

  • Wolffi 15. Juli 2021 um 08:49

    Hat den Titel des Themas von „Wertschätzung alter briefmarken“ zu „Spendenmarken“ geändert.
  • Wolffi 16. August 2021 um 16:14

    Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Vignetten und andere nichtpostalische Marken verschoben.
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 21. September 2022 um 11:15
    • #11

    Hallo zusammen,

    Spendenmarken sind bei den Vignetten ebenfalls ein weites Feld. Auch diese Marken habe ich nie bewusst gesammelt aber alles aufgehoben was mir im Lauf der Jahre als Beifang in die Finger kam.

    Ich fange mal mit den Quittungsnmarken genannten Spendenmarken der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger an. Einige findet man sehr häufig, andere scheinen nicht so oft vorzukommen.

    Hier zehn Spendenmarken zu 10 Pfg. im Kleinbogen. Diese Marken hat wohl jeder schon mal gesehen.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken DGzRS, Zehnerbogen.jpg
      • 193,62 kB
      • 694×1.200
      • 54
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 22. September 2022 um 10:39
    • #12

    Hallo zusammen,

    hier zwei weitere Quittungsmarken der DGzRS, sie stammen meines Wissens ebenfalls aus einem Zehnerbogen und sind älteren Datums als die im vorigen Beitrag gezeigten. Diese Marken sind gestempelt, waren also offensichtlich auf Briefen verklebt um die Verbundenheit mit der DGzRS zu zeigen.

    Die linke Marke zeigt das Feuerschiff Borkumriff, es liegt heute als Museum im Borkumer Hafen. Die rechte Marke dürfte ein Lotsenboot Weser Jade darstellen.

    Wenn ich mich recht erinnere bekamen damals die Spender für ihre Spenden solche Quittungsmarken.

    Im Netz habe ich gesehen dass nugman im BogenWiki einen Beitrag zu den Spendenmarken der DGzRS geschrieben hat:

    https://www.nugman.info/bogenwiki/inde…_%C3%9Cbersicht

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken DGzRS, Marken, gestempelt.jpg
      • 116,59 kB
      • 1.117×404
      • 42
  • rama
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.819
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. April
    • 22. September 2022 um 21:11
    • #13

    da hab ich auch noch welche!

    Kann mich noch daran erinnern, das die Spenden in der Schule gesammelt wurden.

    Man hat uns Filme über die Arbeit der Gesellschaft und Rettung von Schiffbrüchigen gezeigt und für die Spenden gab es dann solche Marken.

    viele Grüße

    rama

  • rama
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.819
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. April
    • 22. September 2022 um 21:14
    • #14

    hier hab ich noch eine interessante Spendenmarke des

    VDK -Köln-Land

    müßte auch so aus den 1950/60er Jahren stammen.

    viele Grüße

    rama

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 23. September 2022 um 11:00
    • #15

    Hallo zusammen,

    rama sehr schöne Marken

    Hier die Quittungsmarken der DGzRS aus dem Jahr 1957 (nach der Aufstellung von nugman im BogenWiki)

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken DGzRS, Quittungsmarken, 1957.jpg
      • 182 kB
      • 1.230×519
      • 43
  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    5.549
    • 23. September 2022 um 17:26
    • #16

    Es gibt ja eine ganze Anzahl von Themen in dieser Rubrik, welche sich mit Spendenmarken beschäftigen. Diese hier zeigten auch Marken der DGRS.

    Beitrag

    Blaue Spendenmarke der DGRS

    Habe leider noch keinerlei Informationen über diese Marke gefunden, Kann mir jemand sagen was das für eine ist, von wann diese Marke ist und welchen Wert sie hat??
    Marke 1
    7. März 2009 um 15:41
    Beitrag

    DGRS Spendenmarke

    Hallo

    Leider nicht in meinen Katalog zu finden und das Internet tut sich auch schwer.

    Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen mit Wert etc

    Gruß
    FloNumi
    FloNumi
    4. Januar 2014 um 11:28

    Gruss

    Jean Philippe

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 25. September 2022 um 10:42
    • #17

    Hallo zusammen,

    bevor ich meine letzte (leider beschädigte) Spendenmarke der DGzRS zeige noch zwei Links.

    Zum einen zur Seite von Björn Moritz: https://seemotive.de/html/dgzrs.htm

    Er zeigt unter anderem auch Spendenmarken der DGzRS aus der Vorkriegszeit aber auch Freistempler, Sonderstempel und ähnliches.

    Zum anderen Literaturhinweise zu diesen Spendenmarken von nugman: https://www.nugman.info/bogenwiki/inde…kamp.DGzRS.2011

    Hier nun die 10 Pfg. Marke der Ausgabe 1961.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken DGzRS, Quittungsmarke, 1961.jpg
      • 65,76 kB
      • 545×550
      • 46
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 26. September 2022 um 11:42
    • #18

    Hallo zusammen,

    nach dem 2. Weltkrieg wurde der Kulturbaufonds München im Jahr 1946 gegründet um den Wiederaufbau der zerstörten Stadt und ihrer Kunst- und Kulturdenkmäler zu fördern. Hier wird über diesen noch heute bestehenden Verein berichtet und auch einige Beispiele der ausgegebenen Spendenmarken gezeigt: https://www.geschichtsdokumente.de/spendenmarke-k…s-muenchen-o-d/

    Ich zeige hier vier Spendenmarken die offensichtlich vor der Währungsreform ausgegeben worden sind. Ob es noch weitere Marken dieser Serie gab weiß ich nicht. Zu DM-Zeiten folgten dann weitere Spendenmarken, aber davon ein andermal.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken, Kulturbaufonds, München baut auf.jpg
      • 200,89 kB
      • 1.754×482
      • 39
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 27. September 2022 um 11:20
    • #19

    Hallo zusammen,

    hier eine weitere Spendenmarke des Kulturaufbaufonds München. Aufgrund der Wertangabe 2 DM unschwer zu erkennen, dass diese Marke nach der Währungsreform ausgegeben wurde.

    Die Marke zeigt eine Darstellung des Neptunbrunnens im Alten Botanischen Garten in München

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarken, Kulturbaufonds, München, 2 DM.jpg
      • 74,56 kB
      • 657×739
      • 41
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.488
    • 7. Oktober 2022 um 12:31
    • #20

    Hallo zusammen,

    heute zeige ich eine Spendenmarke mit weniger schönem Hintergrund. Es handelt sich um eine Spendenmarke zu Gunsten des Ostmarkensatzes. mit Fürst Bismarck mit Pickelhaube als Motiv. Diese Spendenmarken kommen relativ häufig in verschiedenen Druckfarben vor.

    Wir hatten das Thema ab und an im Forum. kartenhai hat hier auf eine Wikipedia-Artikel verlinkt:

    Zitat von kartenhai

    Ostmarkenschatz

    Über die deutschen Ostmarken (Bismarck-Vignette) steht hier einiges drin. Vielleicht hat auch dieser Verein die Vignette herausgegeben? Die verlorenen Gebiete werden auf der Marke als "Schatz" bezeichnet:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Ostmarkenverein

    Gruß kartenhai

    Mit den Spenden sollte der Deutsche Ostmarkenverein Grundbesitz polnischer Einwohner insbesondere Posens erworben werden und eine aktive Germanisierung der Provinz Posen gefördert werden. Alles in allem war der Verein wenig erfolgreich die von der preußischen Regierung geförderte Tätigkeit führte logischerweise zu einer (weiteren) Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Deutschen und Polen.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarke für den Ostmarkenschatz.jpg
      • 43,84 kB
      • 399×447
      • 45

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™